Ranieri, Ovationen und Emotionen am Ende des Spiels: „Ich danke euch allen von ganzem Herzen.“
Nach Cagliari-Fiorentina die Hommage der Fans an Herrn Salvezza. Präsident Giulini: „Sie verkörperten die schönsten Werte des Sports“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Claudio Ranieri bewegte bei der Schlusszeremonie des Spiels (nach der Ehrung vor dem Anpfiff von Cagliari-Fiorentina) noch einmal das gesamte Unipol-Domus, was den Abschluss seines zweiten historischen Erlebnisses im Rossoblù markierte.
Mannschaft, Personal und Manager standen alle Schlange, um auf dem Platz „Hallo“ zu sagen: Der Anrufer war Kapitän Leonardo Pavoletti, der heute Abend nicht gegen Fiorentina spielte, sich aber die Ehre erwies. „Dieser Abend ist für uns alle wichtig für einen Mann, der uns zur Erlösung geführt hat: unseren Anführer, unseren Kommandanten Claudio Ranieri“, rief er, als der Trainer das Spielfeld betrat und von der Mannschaft und dem Publikum bejubelt wurde. Alle Spieler umarmen ihn gemeinsam, und in dieser Umarmung gibt es auch eine ganze Insel, die viereinhalb Jahre – zwischen dem ersten und dem zweiten Erlebnis – unvergesslich ist.
Die Emotion - Wenn auf der Anzeigetafel von Domus ein Video ausgestrahlt wird, das zusammenfasst, was Ranieri seit 1988 im Rossoblù geleistet hat, tränen dem Trainer und vielen Fans unweigerlich die Augen. Ein Moment sehr starker Emotionen. Das Team hinter ihm, mit Ausnahme von Pavoletti, der neben ihm sitzt, sitzt auf dem Rasen des Domus. „Für immer dankbar“, lautet die Botschaft des Unternehmens, die einen sehr langen und herzlichen Applaus auslöst. „Loyalität, Entschlossenheit und Mut: die schönsten Werte des Sports, danke Claudio“, sagt ihm Präsident Tommaso Giulini und überreicht ihm eine Plakette mit dem Cagliari-Logo.
Die Worte: „Guten Abend allerseits, vielen Dank für das, was Sie mir geben“, beginnt Ranieri. „Ich möchte Ihnen von ganzem Herzen danken, was wir geschafft haben, haben wir gemeinsam geschafft.“ Ich erinnere mich, als ich vor anderthalb Jahren ankam: Ich habe alle um Hilfe gebeten, denn nur mit euch konnten wir das schaffen, was wir getan haben.“ Jemand von der Tribüne ruft ihm „Gut gemacht“, aber er präzisiert sofort: „Gut gemacht, ihr und gut gemacht, die Jungs.“ Also eine Botschaft, die an die Herzen der Fans gerichtet ist: „Ich möchte etwas Wichtiges sagen, du musst immer in der Nähe dieser Jungs bleiben.“ Sie machen vielleicht Fehler, aber das Wichtigste ist, dass sie niemals aufgeben. Sie werden immer erhobenen Hauptes gehen, wenn sie wissen, dass sie Sie hinter sich haben. Wenn sie spielen, denken sie an Sie alle, an die Insel und daran, wie sehr Sie leiden, an die Schwierigkeiten, die Sie beim Reisen und bei der Nähe zu uns haben weg. Es ist der beste Schub, den ein Spieler bekommen kann, wenn er das Gefühl hat, dass sich eine Insel hinter ihm befindet: Ich danke Ihnen aus tiefstem Herzen.“ Dann folgt der Rundgang über das Spielfeld, bei dem er unter den Norden geht, um den Fans die Hand zu schütteln, während der Sprechchöre „Wir werden uns wieder erheben, Claudio Ranieri hat es gesagt“ beginnt und ihm von der Tribüne viele Schals zugeworfen werden (darunter einer von der Roma), die er trägt nimmt es auf und trägt es selbst mit sich. Denn was er in Cagliari getan hat, wird für ihn und alle unvergesslich sein.