Quartomoro di Sardegna, eine Herausforderung der Weinherstellung am Fuße des alten Vulkans
In der neuen Kellerei in der Nähe von Monte Arci widmet sich das Projekt „Vite d'essence“ der Langlebigkeit der charakteristischen Weine der InselDas Stichwort ist Langlebigkeit. Für Quartomoro, das von Piero Cella und Luciana Baso mit ihren Söhnen Alberto und Violante gegründete Weingut, ist es eine faszinierende Reise, die die Entwicklung eines Weins im Laufe der Zeit charakterisiert. Eine großartige emotionale und wissensreiche Reise durch "die bedeutendsten Reben unseres Territoriums, um ihre evolutionären Aspekte zu entdecken und ihre Wirkung zu schätzen", erklären Piero und Luciana.
"Vite d'essence" ist das schlagende Herz des erfolgreichen Memorie di Vite-Projekts der Familie Quartomoro. In dem neuen Keller, der am Fuße des Monte Arci, im Stadtteil Is Bangius von Marrubiu, steht, wurde am Freitag das Historische Archiv vorgestellt, das seit 2011 einen Teil der Produktion jedes einzelnen Labels sammelt und so ein Special schafft Weinbank. «Ein Projekt, das aus dem Wunsch des Weinguts hervorgeht, zu verstehen, ob die traditionellen und einheimischen weißen und roten Sorten das Altern und die Reifung unterstützen können, die es wert sind, Emotionen zu vermitteln. Generell – so die Gründer des Weinguts – seien die in Wein verwandelten sardischen Reben dieser Art von Prüfung nicht unterzogen worden, und die Sarden hätten immer mit großer Scheu auf eine so begehrte Gabe geschaut: Langlebigkeit. Es gibt viele Überraschungen: Vermentino zeigt nach 10 Jahren immer noch frische und lebendige Zitrusgeruchsempfindungen und eine anders beißende Würze. Der Bovale aus sandigen Weinbergen bietet die charakteristischen Texturen lang gealterter Reben und überträgt, typisch für eine Gegend in Meeresnähe, balsamische und jodierte Noten und gleichzeitig eine weiche und frische Tanninstruktur.»
Quartomoro, geboren im Jahr 2011, produziert heute etwa 60.000 Flaschen und verfügt über eine Betriebsfläche von 12,5 Hektar, auf der Vermentino, Vernaccia, Nuragus, Semidano, Arvisionadu, Nasco, Cannonau, Bovale, Muristellu, Carignano, Cagnulari, Monica angebaut werden. Ein außergewöhnliches Weinjuwel, bewacht von den Obsidianen des alten Vulkans.
***
BILDER: