Piccoli bittet das Publikum um Mithilfe: «Die Fans von Cagliari geben uns einen zusätzlichen Schub, mit ihnen können wir verdoppeln»
Interview mit dem Mittelstürmer: „Nicola hilft mir sehr dabei, zu wachsen. Die Nationalmannschaft? Ich denke daran, in Rot und Blau gut abzuschneiden"Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Roberto Piccoli ruft das Publikum im Hinblick auf das Spiel Cagliari-Genua heute Abend zusammen, bei dem seine Präsenz als Starter im Angriffszentrum eine Selbstverständlichkeit ist . „Die Fans sind ein ganz wichtiger Teil von uns, denn auch bei Heimspielen geben sie uns einen zusätzlichen Push“, sagte der Mittelstürmer gegenüber Tln TV, dem Sender, der die Serie A in Kanada überträgt. „Es gab Zeiten, da lagen wir vielleicht ein Tor zurück, aber als die Menge in Fahrt kam, schien es, als spielten wir doppelt so stark wie fünf Minuten zuvor. Das ist eine große Sache, die uns für das Saisonende helfen wird."
Dies ist Piccolis erste Saison in Rot und Blau: Bisher hat er in den bereits absolvierten 27 Ligaspielen 7 Tore geschossen, darunter das letzte im Auswärtsspiel in Bologna, das ihm den illusorischen Vorsprung einbrachte. „Ich denke Tag für Tag an die Arbeit. Das Wichtigste ist die Mannschaft. Ich muss mit Toren helfen, aber wir müssen alle zusammenarbeiten – ich auch – und ein sinnvolles Spiel spielen, das Cagliari Ergebnisse bringt .“ Es ist sein zahlenmäßig bestes Jahr und dafür dankt er Trainer Davide Nicola: „Er lässt mich in vielerlei Hinsicht wachsen, sicherlich darin, die Abteilung alleine zu meistern und gut mit der Mannschaft zu spielen.“ Auch was das Toreschießen angeht, verbessere ich mich stark. Ich versuche, in jedem Spiel Tore zu schießen."
Piccoli kennt die Serie A seit dem 15. April 2019, dem Tag seines Debüts gegen Empoli, als er bei Atalanta war. Dann viele Ausleihen: Spezia, Genua, Verona, Empoli und Lecce, wobei für Cagliari ein auf 12 Millionen festgelegtes Rückzahlungsrecht besteht. „ Wenn man jung ist und in der Serie A anfängt, muss man die Regeln lernen und lernen, zu wachsen, auch wenn man viele Schwierigkeiten hat“, so seine Einschätzung seines persönlichen Werdegangs im Interview mit dem Journalisten Steven Moore. „Ich hatte auch einige ziemlich schwere Verletzungen und habe aufgrund dieser körperlichen Probleme anderthalb Jahre verloren. Aber es hilft einem mental und lässt einen den eigenen Körper verstehen: Jetzt bin ich auf dem richtigen Weg, ich arbeite gut und ich möchte zum Saisonende mein Bestes geben.“
Luciano Spallettis Einberufungen für Italiens Spiele während der Pause Ende März werden in einer Woche bekannt gegeben. Piccoli freut sich auf sein Debüt im blauen Trikot: „ Jetzt denke ich daran, hier in Cagliari gut zu arbeiten, denn nur mit dem Verein kann man in die Nationalmannschaft aufsteigen.“ Wir haben hier eine tolle Gruppe junger Leute, die sich von Tag zu Tag verbessern wollen .“ In der Zwischenzeit versucht er, seine Torquote zu steigern, ohne dabei besondere Feierlichkeiten zu veranstalten: «Ich lebe den Moment, vielleicht spreche ich während der Woche mit Freunden darüber und es kommt etwas dabei heraus, was ich dann auf dem Platz wiederhole.»
Mit Blick auf seine Mitspieler und Gegner hat Piccoli eine Präferenz: „ Meiner Meinung nach ist Moise Kean derzeit der stärkste Stürmer der Serie A “, so seine Wahl. „Für alle Arten von Eigenschaften: körperlich, technisch, Geschwindigkeit und Kraft. Er ist ein Spieler auf hohem Niveau, der meiner Meinung nach im nächsten Jahr auf wichtigen Bühnen spielen wird." Und was Karriereziele angeht, lässt er die Diskussion offen: „Der dritte Platz als bester war der mit Fiorentina letztes Jahr in Lecce, ein wunderschöner Kopfball.“ Das zweite ist das diesjährige in Monza, aber das erste ist das nächste, das eintreffen wird.“