Parma-Cagliari, die wahrscheinlichen Aufstellungen: Nicola mit der Spiegelformation
Heute Abend im Tardini (20.45 Uhr) streben die Rossoblù nach ihrem ersten Sieg in der MeisterschaftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach einer Woche Rückzug im Crai Sport Center in Assemini wird Cagliari zum Pitch-Test in Parma erwartet. Die Rossoblù schließen heute Abend um 20.45 Uhr den sechsten Spieltag der Serie A mit einer Verschiebung ab, die – im Falle eines Sieges wäre es der erste in der Meisterschaft – angesichts des Wochenendes einen großen Sprung nach vorne in der Gesamtwertung ermöglichen würde Sie haben alle ihre engsten direkten Konkurrenten verloren und es besteht die Möglichkeit, den letzten Platz zu verlassen .
Zu diesem Anlass scheint Davide Nicola darauf bedacht zu sein, eine Formation einzusetzen, die den Gelb-Blauen entspricht: 4-2-3-1, die bereits am vergangenen Dienstag im italienischen Pokal gegen Cremonese zu sehen war . Yerry Mina kehrt zurück, vor sechs Tagen ausgeruht, aber Matchwinner Gianluca Lapadula fehlt (unter anderem im Angriff auf Augenhöhe mit Leonardo Pavoletti). Die gestern auch in der Pressekonferenz gemachten Hinweise deuten darauf hin, dass Zito Luvumbo auf den Flügel wechselte und Roberto Piccoli der einzige Stürmer ist. Nadir Zortea rückt auf der rechten Seite vor, während als offensiver Mittelfeldspieler die Abstimmung zwischen Gianluca Gaetano und Nicolas Viola ausfällt. Matteo Prati kehrt nach einem Monat in den Kader zurück.
Bei Parma verlor Trainer Fabio Pecchia kürzlich den Verteidiger Alessandro Circati (sein Vater Gianfranco spielte von 2000 bis 2002 bei Cagliari) wegen einer schweren Knieverletzung für längere Zeit , was ihn für ein halbes Jahr ausfallen lässt. Matteo Cancellieri ist gesperrt und wurde vor neun Tagen in Lecce vom Platz gestellt, wo die Gialloblù bis zur 93. Minute 0:2 verloren, dann aber ein 2:2-Unentschieden schafften.
Schiedsrichter Francesco Fourneau, live auf Unionesarda.it und ab 20.15 Uhr live auf Radioolina mit Kommentar von Lele Casini und beim Schlusspfiff das Nachspiel mit allen Kommentaren . Unten sind die wahrscheinlichen Aufstellungen für Parma-Cagliari.
Parma (4-2-3-1): Suzuki; Delprato, Osorio, Balogh, Coulibaly; Keita, Bernabé; Mann, Hernani, Mihăilă; Bonnie. Trainer Pecchia.
Cagliari (4-2-3-1): Scuffet; Zappa, Mina, Luperto, Augello; Marin, Deiola; Zortea, Gaetano, Luvumbo; Klein. Trainer Nicola.