Omnibus 2, der Appell der Junta: „Beschleunigen Sie den Prozess, um 210 Millionen freizugeben“. Aber die Minderheit bestreitet einige „Eindringlings“-Artikel
Rennen Sie gegen die Zeit, um die Budgetänderung mit Ressourcen für Haushalte und Unternehmen zu genehmigen. Die Opposition fordert jedoch die Aufhebung der Vorschriften über das Personal und die Figur des GeneralsekretärsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das „Omnibus 2“-Gesetz, also die von der Giunta Solinas genehmigte und vom Regionalrat geprüfte 210-Millionen-Euro-Haushaltsänderung , macht seine ersten Schritte in den Kommissionen.
In der Maßnahme sind jedoch nicht nur Maßnahmen zur Unterstützung und Wiederbelebung der Wirtschaft für Familien und Unternehmen auf Sardinien vorgesehen, was den Startschuss verlangsamen könnte.
Tatsächlich hat die Exekutive in die 21 Artikel des Textes einige Regeln bezüglich der Arbeitsweise und des Personals der Region und der Figur des Generalsekretärs aufgenommen. Artikel, die die Opposition als "zu beseitigende Eindringlinge" brandmarkte, da, erklärt Massimo Zedda (Progressive), "diese Parteien keine Möglichkeit haben, den Sarden zu nützen".
Es gebe aber Offenheit für Artikel, „die krisengeschüttelten Sektoren und Bürgern, die auf Antworten warten, Erleichterung bringen können“.
Die Frist zur Genehmigung der Maßnahme endet am 30. November.
Daher der Appell des Gouverneurs Christian Solinas und des Rats für Programmierung Giuseppe Fasolino , die Arbeit zu beschleunigen.
„Wir fordern die Verantwortung aller politischen Kräfte und insbesondere der Opposition auf, schnell ein Gesetz zu verabschieden, das Sardinien und den Sarden nützliche Vorteile bringt“, sagte Fasolino, zuversichtlich, mit der Opposition den „richtigen Kompromiss“ zu finden.
Letzterer hat jedoch darum gebeten, dass der Gouverneur in der Kommission vorstellig wird, um die Gründe für die Verzögerung bei der Vorlage des Gesetzes zu klären.
„Mit den Erklärungen, in denen er den Regionalrat beschuldigte, den Prozess des letzten Omnibus 1 belastet zu haben – sagt Pd-Ratsmitglied Cesare Moriconi – hat Solinas tatsächlich einen institutionellen Konflikt mit der Versammlung geführt. Also haben wir den Präsidenten der Kammer, Michele , gefragt
Pais , um die Vorrechte zwischen der gesetzgebenden Versammlung und dem Exekutivorgan zu klären».
Die nächste Sitzung der dritten Kommission, die mit der inhaltlichen Erörterung des Textes beginnen muss, könnte für kommenden Dienstag anberaumt werden.
(Unioneonline/lf)