Federico La Penna wird der Schiedsrichter für das Spiel Napoli-Cagliari sein. Der Schiedsrichter aus der Sektion Rom 1 wurde für das sehr heikle Duell am Freitag um 20.45 Uhr im Maradona ausgewählt, nach einem Finale der Serie A mit mehreren Kontroversen im Kampf um den Titel. Sollten die Neapolitaner gewinnen oder zumindest ein besseres oder gleichwertiges Ergebnis wie Inter (das zur gleichen Zeit in Como spielt) erzielen, wären sie zum vierten Mal in ihrer Geschichte italienischer Meister, zum zweiten Mal in den letzten beiden Jahren nach 2022-2023. Die Rossoblù hingegen gelten nach dem 3:0 gegen Venezia bereits seit Sonntag als sicher.

Bei La Penna werden die Assistenten Alessandro Giallatini und Valerio Colarossi dabei sein, beide aus der Sektion Rom 2. Vierter Offizieller Matteo Marchetti (Ostia Lido), beim VAR Daniele Paterna (Teramo) mit Assistent Rosario Abisso (Palermo). Mit Cagliari hat La Penna 3 Siege (den letzten in der Serie B am 30. April 2023, 2:1 gegen Ternana), 4 Unentschieden (einschließlich des letzten Präzedenzfalls, 0:0 bei Empoli am 6. April) und 6 Niederlagen (einschließlich des Hinspiels gegen Neapel, 0:4 am 15. September) . Für Como-Inter ist Davide Massa aus der Sektion Imperia der designierte Schiedsrichter.

Dies sind alle Bezeichnungen für den achtunddreißigsten und letzten Spieltag der Serie A.

Como-Inter Freitag, 23. Mai, 20.45 Uhr – Davide Massa

Napoli-Cagliari Freitag, 23. Mai, 20.45 Uhr – Federico La Penna

Bologna-Genua Samstag, 24. Mai um 18:00 Uhr – Marco Monaldi

Mailand-Monza Samstag, 24. Mai, 20.45 Uhr – Daniele Rutella

Atalanta-Parma Sonntag, 25. Mai, 20.45 Uhr – Livio Marinelli

Empoli-Verona Sonntag, 25. Mai, 20.45 Uhr – Daniele Doveri

Lazio-Lecce Sonntag, 25. Mai, 20.45 Uhr – Michael Fabbri

Turin-Rom Sonntag, 25. Mai, 20.45 Uhr – Marco Di Bello

Udinese-Fiorentina Sonntag, 25. Mai, 20.45 Uhr – Matteo Marcenaro

Venedig – Juventus, Sonntag, 25. Mai, 20:45 Uhr – Andrea Colombo

© Riproduzione riservata