Cagliari sicherte sich seinen ersten Sieg in dieser Serie-A-Saison. Die Rossoblù besiegten Parma mit 2:0, Tore erzielten Mina und Felici. Pisacanes Team tat sich in diesem Spiel schwer, konnte aber dennoch einen entscheidenden Sieg erringen.

Die Rossoblù betraten das Feld in ihrem neuen vierten Trikot, das gestern enthüllt wurde , und in einer 4-3-2-1-Formation mit Gaetano und Esposito hinter Belotti. Parma hatte die erste große Chance (ein Doppelpack): In der 8. Minute zwang Minas Fehler Pellegrino dazu, nach vorne zu stürmen, doch sein Schuss wurde von Caprile geblockt, der Cutrones sicheren Nachschuss mit einer Wunderparade abwehrte .

Cagliari litt unter Parmas hohem Pressing und schaffte es zumindest in der ersten halben Stunde kaum, das Mittelfeld zu überwinden. Cutrone hätte in der 20. Minute beinahe ein Tor erzielt, als er eine Flanke von Løvik von rechts in der Mitte des Strafraums mit dem Gesicht annahm und den Ball weit daneben schoss. Nach einer fast dreiminütigen Abkühlungsphase (die angesichts der sengenden Hitze im Unipol Domus auch notwendig war) wurde Parma erneut gefährlich: In der 30. Minute verlor Adopo den Ball, Bernabé ließ Prati hinter sich und passierte Cutrone auf der rechten Seite, der auf den kurzen Pfosten schoss, wo Caprile gut verteidigte und in zwei Schüssen parierte .

Yerry Mina dopo il primo gol (Ansa/Fabio Murru)
Yerry Mina dopo il primo gol (Ansa/Fabio Murru)
Yerry Mina dopo il primo gol (Ansa/Fabio Murru)

Gaetano machte sich in der 33. Minute mit einem Rechtsschuss von der Strafraumgrenze bemerkbar, der abgefälscht wurde und zu einer Ecke führte. Der Schuss wurde von der Abwehr der Gäste geblockt, Obert spielte ihn an den langen Pfosten, wo Belotti im Fünfmeterraum einköpfte. Suzuki ließ den Ball fallen und Mina schoss den Abpraller in der 33. Minute zum 1:0 ein . Dies war das zweite Tor des Kolumbianers in dieser Woche nach seinem 3:6-Sieg im WM-Qualifikationsspiel Venezuela-Kolumbien am Dienstagabend. Am Ende der Halbzeit (42. Minute) hatte Cutrone nach einem Fehler von Adopo zwei Versuche, wurde aber von der Abwehr von Cagliari geblockt.

Zur Wiederaufnahme des Spiels ist der ehemalige Spieler von Oristanio für Parmas bereits verwarnten Ordóñez zu sehen. In der 51. Minute köpft Ndiaye einen Freistoß von links, der von Luperto abfälscht (mit dem Arm, was aber nicht bestraft wird, da er gecheckt wird) und Caprile schießt zur Ecke ein. Cagliari hat in der 53. Minute einen schönen Spielzug: Esposito passt nach rechts zu Gaetano, der Sørensen ausspielt und knapp daneben schießt. Direkt danach muss die Nummer 10 vom Platz, um Deiola Platz zu machen, ebenso wie Zappa (der bereits verwarnt wurde, nachdem er einige Minuten zuvor riskiert hatte) für Palestra . Zu Beginn der Wiederaufnahme hat Belotti eine Chance, als er von rechts in den Strafraum eindringt, sein Schuss wird abgefälscht und Caprile kann ihn leicht halten.

Cutrone bleibt Parmas gefährlichster Spieler: In der 57. Minute köpft er eine Flanke von rechts in die Mitte des Strafraums, aber der Ball geht knapp daneben. Einige Minuten später, als Almqvist für Løvik eingewechselt wird, wird der Ball nach rechts Mitte zu Bernabé gespielt, und er schießt mit links knapp drüber. In der 70. Minute ist Cutrone wieder da, nimmt eine flache Flanke von Valeri von links auf und schließt flach ab, aber Caprile kann parieren. Eine Minute später bietet sich dem ehemaligen Oristanio-Spieler eine goldene Gelegenheit: Almqvist stürmt auf der rechten Seite brillant an Obert vorbei, flankt und der Spielmacher nimmt den Ball am Elfmeterpunkt an und schießt mit dem rechten Fuß an die Latte .

Pisacane wechselte die erschöpften Stürmer Belotti und Esposito für Borrelli und Felici aus. Die Auswechselspieler zeigten sofort Wirkung: In der 77. Minute gelang Palestra ein herrlicher Spielzug, bei dem er zwei Spieler ausspielte, einen davon mit einem Tunnelpass, und Borrelli auf der rechten Seite bediente. Borrelli spielte dann zu dem heranstürmenden Adopo, dessen Schuss aus spitzem Winkel den Pfosten traf. Felici reagierte als Erster auf den Abpraller und jagte ihn flach ins Netz zum 2:0 . Parma versuchte in der Schlussphase alles und brachte Djurić und Keita, während Pisacane Zé Pedro sein Debüt gab und ihn für den vielgelobten Folorunsho einsetzte. Sieben Minuten Nachspielzeit änderten nichts daran: Cagliaris erster Sieg in dieser Serie-A-Saison.

© Riproduzione riservata