Joao will Salerno, deutsche und französische Sirenen nicht für ihn. Cerri und Marin in Richtung Como und Empoli
Liverani bittet Lapadula und Falco um den AngriffEs gibt diejenigen, die nein sagen. Joao Pedro zum Beispiel, der Kapitän von Cagliari, wurde auf den Markt gebracht, weil er als Luxus für die Serie B und vor allem für diesen 2023 auslaufenden Vertrag gilt. Der rossoblù-Club hat nach dem Zögern von Turin und Monza gehalten Seit Tagen eine Einigung mit Salernitana, bereit, die von Präsident Giulini geforderten 10 Millionen zu erreichen. Aber die 10 von Ipatinga scheint trotz des Drucks von Präsident Iervolino nicht bereit zu sein, zu akzeptieren .
Drehen Sie Joao
Nach 47 erzielten Toren in den letzten drei Spielzeiten will Joao einen qualitativen Sprung machen. Derjenige, der ihm die Überfahrt nach Turin und vielleicht auch die Landung in Monza garantiert hätte, zusammen mit den rossoblù-Teamkollegen Cragno (am Montag Vertragsverlängerung mit Cagliari und dann die medizinischen Untersuchungen in Brianza) und Carboni (der gehen wird an den Hof von Berlusconi und Galliani für eine weltweite Operation von 4,5 Millionen, trotz der Einbeziehung von Salernitana selbst). Ein Sprung, der nicht ankommen würde, wenn man nach Salerno geht, eine Transferhypothese, die unter anderem die rossoblù-Fans in Wut versetzt, die den Übergang zu der Mannschaft, die Cagliari tatsächlich verurteilt hat, nicht freiwillig (Euphemismus) sehen zum Abstieg. Deshalb könnte sich nun überraschenderweise eine fremde Spur für Joao auftun. Der rossoblù-Torschütze könnte somit eine Chance in der Bundesliga ( Wolfsburg und Freiburg ) oder in Frankreich ( Straßburg ) finden.
Viola kommt
Inzwischen beginnt sich Cagliari auch im Einzug zu bewegen. Auf Anraten von Liverani ist der Vertrag mit Nicolas Viola, 32, 6 Einsätze in der letzten Saison in Bologna, praktisch geschlossen . Viola kommt als Free Agent und wird voraussichtlich einen Einjahresvertrag mit Option auf eine zweite Saison unterschreiben. Der Mittelfeldspieler war bereits in der Vergangenheit kurz davor, das rossoblù-Trikot zu tragen. Aber auch für die Rolle des Regisseurs Luca Mazzitelli aus Monza, Jahrgang 95, wird gesucht , um ein Spielpaar zu bilden, wie es im Sommer 2015 mit Di Gennaro und Fossati geschehen ist. Auch wenn Mazzitelli auf eine mögliche Landung hereinbremst Sardinien: „Ich wurde in den Ruhestand mit Monza berufen, ich will meine Karten in der Serie A ausspielen.“ Und immer wird bei Monza die Option Mattia Valoti bewertet, 10 Tore in der letzten Saison schlossen mit dem Aufstieg ab.
Deal-Bomber
Neben Viola hätte Liverani auch Gianluca Lapadula und Filippo Falco gefragt . Gespräche mit den Beratern des peruanischen Mittelstürmers laufen, auch wenn Cagliari es vermeiden möchte, das hohe Gehalt des Spielers von 1,8 Millionen netto pro Saison zu übernehmen. Die Parteien bleiben in Kontakt, auch wenn die Spuren, die zum Brasilianer Matteo Brunori (im Besitz von Juventus) führen, der Palermo lieber in der Serie B spielen würde, und Massimo Coda, dem Torschützenkönig der vergangenen Saison, nicht aus den Augen verloren werden Kadetten mit den 20 grundlegenden Zielen für den Aufstieg von Lecce in die Serie A.
Andere Operationen
Gestern gab Cagliari offiziell den endgültigen Verkauf von Senna Miangue an Cercle Brugge bekannt . Am Ausgang fehlt nur noch der offizielle Status für die Pässe von Alberto Cerri nach Como (endgültig, nach der Leihe der letzten Saison) und von Razvan Marin nach Empoli (Leihe mit Rückzahlung auf 7 Millionen festgelegt). Andererseits könnte heute ein wichtiger Tag für Franco Carboni werden. Tatsächlich hätte der argentinische Linksaußen von Inter bekannt gegeben, dass er den Wechsel nach Cagliari dem nach Verona vorziehen würde. Eine Entscheidung, die vor Montag getroffen werden muss, wenn Carboni das Ausscheiden der argentinischen U20 erreicht, um sich auf ein internationales Turnier in Spanien vorzubereiten. Und in der U20 von Mascherano findet er Isaias Delpupo aus Cagliari, der sich nach dem Aufruf der italienischen U19 offenbar entschieden hat, für die Albiceleste zu spielen. Unterdessen denken Cagliari und Cosenza über einen Austausch zwischen Salvatore Boccia und dem Nuorese Aldo Florenzi nach.
Alberto Masu