Jannik Sinner gewann die ATP Finals , er ist der erste Italiener, dem dies in der Geschichte des Tennis gelang. Der Südtiroler besiegte den US-Amerikaner Taylor Fritz mit einem Ergebnis von 6-4, 6-4 , mit dem er ihn bereits im Round-Robin besiegt hatte.

Ein Turnier, das von der Nummer 1 der Welt dominiert wird, die in den fünf ausgetragenen Spielen ohne Satzverlust gewann, eine Leistung, die in der Vergangenheit nur Ivan Lendl gelang .

Fritz spielt auch gut und schlägt drei von vier ersten Aufschlägen (er ist einer der besten Schlagmänner auf der Rennstrecke), aber wenn die Rallye beginnt , kann nichts gegen die Kraft von Sinners Schlägen unternommen werden, einfach von einem anderen Planeten in diesem Jahr 2024 und heute Auch beim Aufschlag ist er mit 14 Assen (oft in Schlüsselmomenten platziert) und einer Erstaufschlagquote von über 70 % unerbittlich . Im ersten Satz stand es nach den Aufschlagwechseln 3:3, wobei Jannik sich mit großer Leichtigkeit behauptete. Im siebten Spiel gibt der Weltranglistenerste Gas, setzt das Break und schließt mit einem herrlichen kurzen Vorhandball ab . Der blaue Spieler zitterte im Moment des Schlusses etwas, kam aber mit drei Assen und einem gewinnenden Aufschlag aus dem Stau und gewann den ersten Satz mit 6:4, indem er einen Breakpoint annullierte.

Der Wendepunkt des zweiten Satzes kommt im fünften Spiel, in dem Sinner mit einer seiner sprichwörtlichen Rückhand auf der ganzen Linie das Break erzielt . Anschließend kassierte er in den darauffolgenden Aufschlagrunden wenig Gegentreffer und schloss nach einer Stunde und 24 Minuten Spielzeit im Jubel der Inalpi Arena in Turin ab.

„Es ist ein besonderer Moment, es bedeutet mir sehr viel, vor diesem unglaublichen Publikum zu gewinnen.“ Ich habe versucht, einen besseren Schlüssel als letztes Jahr zu finden, heute gab es mehr Spannung. „Ich freue mich, dies mit der italienischen Öffentlichkeit teilen zu können “, das sind Sinners erste Worte nach dem Triumph im „Masters“-Turnier.

Damit schließt die Nummer 1 der Welt die ATP-Saison mit 8 gewonnenen Turnieren (zwei Slams, drei Master 1000, zwei ATP 500 und die Finals), mit 70 Siegen und nur 6 Niederlagen sowie 11.830 Punkten ab, ein Wert, der nur in der Vergangenheit übertroffen wurde von Djokovic, Nadal, Federer und Murray . Zahlen, die ihn bereits im Alter von 23 Jahren in den Olymp des Welttennis katapultieren, Sinner steht beim 18. gewonnenen Turnier seiner Karriere.

Sein Jahr 2024 begann großartig (drei Siege in den ersten vier Turnieren, Melbourne, Rotterdam und Miami, Halbniederlage in Indian Wells) und endete mit einem Höhepunkt (vier Siege in den letzten fünf, Cincinnati, US Open, Shanghai und Finals, in in der Mitte die Niederlage im Finale in Peking). Jetzt, da die ATP-Saison vorbei ist, steht noch das letzte Spiel an: das Davis-Cup-Finale in Malaga, bei dem Italien am Donnerstag gegen Argentinien um das Viertelfinale antritt. Mit von Sinner nominierten Musetti, Berrettini und den Doppelspielern Bolelli und Vavassori .

© Riproduzione riservata