Die wöchentliche Inzidenz von Coronavirus-Infektionen nimmt auf nationaler Ebene weiter zu: Jetzt liegt sie bei 98 pro 100.000 Einwohner (in der Woche vom 12. bis 18. November) gegenüber 78 pro 100.000 Einwohner in der vergangenen Woche (vom 5. bis 11. November).

Im Zeitraum vom 27. Oktober bis 9. November betrug der für symptomatische Fälle berechnete mittlere Rt stattdessen 1,21 (Spanne 1,14 - 1,26), stabil im Vergleich zur Vorwoche und über der Epidemieschwelle.

Dies sind die Daten, die die Leitwarte im üblichen Monitoring anhand der von der Gesundheitsoberbehörde mitgeteilten Zahlen hervorhebt. Erwähnenswert ist auch der Anstieg der Beschäftigungsquote auf der Intensivstation, die auf 5,3% gegenüber 4,4% festgelegt ist. Die Beschäftigungsquote im medizinischen Bereich steigt bundesweit auf 7,1 % gegenüber 6,1 %. Das Beschäftigungsniveau bleibt jedoch unter dem Schwellenwert.

Alle 21 Regionen und Autonomen Provinzen werden diese Woche als mittleres Risiko eingestuft.

SARDINIEN - Was die wöchentliche Inzidenz angeht, verzeichnet die Insel mit 40,8 Fällen pro 100.000 Einwohner - ein Anstieg von 8 Punkten, aber immer unter der Schwelle von 50 Fällen - eine der niedrigsten Zahlen in Italien (sie schneiden besser ab als Basilikata und Apulien). Der Anteil der Krankenhauseinweisungen von Covid-Patienten im medizinischen Bereich beträgt 2,6%, auf der Intensivstation 4,9%; beide Daten deutlich unter dem kritischen Schwellenwert.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata