Verkauf von Kokain aus dem Ausland auf Sardinien und Sizilien: 11 Anklagen
Vorverhandlung im Verfahren nach der „Platinum“-Untersuchung der piemontesischen DDA
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Elf Anklagen , drei Plädoyers, ein Antrag auf Bewährung. Damit endete der erste Teil der Voranhörung, die in Turin stattfand und die die "Platinum" -Ermittlung betrifft, die von der piemontesischen Anti -Mafia-Distriktdirektion zusammen mit den deutschen Ermittlungsbehörden unter Koordination von Eurojust durchgeführt wurde und sich auf die Aktivitäten von Zellen konzentrierte der 'ndrangheta Betrieb zwischen dem italienischen Nordwesten und Deutschland. 25 weitere Angeklagte werden im Mai im verkürzten Verfahren vor Gericht gestellt.
Die Anschuldigungen betreffen aus verschiedenen Gründen neben der mafiaähnlichen Vereinigung vor allem den Drogenhandel - insbesondere die Einfuhr von Kokain aus Holland, Belgien, Deutschland und Spanien zum Verkauf auf Sardinien und Sizilien - und die Geldwäsche im Handel und der Gastronomie in Deutschland.
(Unioneonline / lf)