Venetien durch schlechtes Wetter verwüstet, Zaia: „Wir sind in Schwierigkeiten“
„Außergewöhnliche“ Regenfälle trafen vor allem die Gebiete Vicenza, Veronese und UnterpaduaVenetien rief aufgrund widriger Wetterbedingungen den Ausnahmezustand aus und aktivierte die Kriseneinheit nach den „außergewöhnlichen Regenfällen“, von denen hauptsächlich die Gebiete Vicenza, Veronese und Unterpadua betroffen waren.
Durch die Öffnung der Rollbecken konnte eine „Katastrophe“ vermieden werden, erklärte Gouverneur Luca Zaia in einer Pressemitteilung beim Katastrophenschutz von Marghera. „ Mit einer Überschwemmung wie dieser Mitte Mai haben wir nicht gerechnet “, fügte er hinzu. „Es handelt sich aufgrund seiner Saisonalität und seiner Eigenschaften um ein außergewöhnliches Phänomen: heftige Regenfälle in sehr kurzer Zeit, die es dem Oberflächenwasser nicht ermöglichen, schnell abzufließen.“ . Wir befinden uns in einer objektiven Schwierigkeit. Wir stehen vor einem ungewöhnlichen, ungeplanten Ereignis.“
Sobald der Ausnahmezustand verhängt wurde, wird bereits daran gearbeitet, die Schäden zu beheben, insbesondere aufgrund des Durchbruchs zahlreicher Böschungen: „Es besteht Besorgnis über die Prognosen“, so Zaia weiter, „die jetzt von uns verlangen, dass wir sagen und aufmerksam sind, und.“ Ich fordere die Bürger auf, sich von den Banken fernzuhalten, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.
Das schlechte Wetter verlagert sich nun nach Osten: „Wir werden bis morgen kämpfen“, stellt er fest, „und dann werden wir sehen, wie es weitergeht.“ Es herrscht höchste Alarmbereitschaft.“ Zu den Ursachen zählt für Zaia auch die Aktion an den Ufern von Nutria und Dachse: „Der Durchbruch in Castelnuovo und Isola Vicentina ist die Demonstration.“ Ohne diesen Tieren Schaden zuzufügen, müssen wir das Leben der Bürger schützen. Wir können nicht zulassen, dass das so weitergeht, und es muss sicherlich Abhilfe geschaffen werden.“
In der Gegend von Padua wurden laut Coldiretti Getreide- und Gemüseanbauflächen überschwemmt, wobei neu gekeimter Mais, fast erntereifer Weizen sowie neu gesäte Sojabohnen und Kürbisse überschwemmt wurden. Die starken Regenfälle überschwemmten auch mehrere Parzellen in den Gebieten Oberes Polesine und Unteres Padua.
Seit Mittwoch wurden in der Region aufgrund des schlechten Wetters über 280 Rettungseinsätze von Feuerwehrleuten durchgeführt.
(Uniononline/D)