Mitten in Florenz wurde eine 35-jährige panamaische Touristin auf offener Straße überfallen und vergewaltigt. Sie wurde mitten in der Nacht auf der Piazza San Pancrazio, zwischen Wohnhäusern und einem Museum, gerettet. Dank des schnellen Eingreifens der Polizei konnten zwei Männer aus der Nachbarschaft festgenommen werden: ein 26-jähriger Ägypter und ein 32-jähriger Marokkaner, die beide bereits polizeibekannt waren. Ihnen wird die Gruppenvergewaltigung vorgeworfen.

Die Frau befindet sich derzeit im Krankenhaus Careggi.

Ein Passant alarmierte gegen 4:00 Uhr morgens die Polizei in der Straße Nue 112, nachdem er Schreie einer Frau hinter geparkten Autos gehört hatte. Er wartete auf das Eintreffen der Rettungskräfte. Polizeiwagen, die bereits im Rahmen einer Patrouille in der Gegend im Einsatz waren, trafen am Einsatzort ein. Nach bisherigen Erkenntnissen flüchteten die beiden Ausländer beim Anblick der Beamten. Offenbar war es der Rettungssanitäter, der die Beamten zu den Verdächtigen dirigierte, die diese daraufhin in der Nähe ausfindig machten. Die beiden wurden zur Identifizierung und für erste Vernehmungen auf die Polizeiwache gebracht. Nach ihrer Festnahme wurden sie in das Gefängnis Sollicciano eingeliefert, wo sie auf ihre Anhörung vor dem Untersuchungsrichter des Gerichts in Florenz warten.

Unterdessen traf ein Krankenwagen auf der Piazza San Pancrazio ein und brachte die Touristin ins Krankenhaus, wo sie nicht nur behandelt, sondern auch die notwendigen Tests zur Aktivierung des Notfallcodes durchgeführt wurden. Berichten zufolge stand sie noch unter Schock und gab an, von zwei unbekannten Männern angegriffen worden zu sein. Sie war für einen Urlaub nach Florenz gekommen. Ermittler der Spezialeinheit „Flying Squad“ arbeiten daran, den Angriff zu rekonstruieren, der mitten in der Nacht stattfand, als die Bars und Restaurants im historischen Zentrum, die Touristen und Florentiner gleichermaßen anziehen, bereits geschlossen waren. Die Angreifer nutzten vermutlich die fast menschenleeren Straßen aus, um sich der Frau zu nähern.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata