Schlechtes Wetter kommt, überflutete Straßen in Ligurien: Die Warnung ist orange, Schulen schließen
Die Bürgermeister der Region: „Die Lage ist ernst“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Weiteres schlechtes Wetter in Italien, wobei die Störung atlantischen Ursprungs über dem Mittelmeer stationiert ist und in den nächsten Stunden Regen und Gewitter nach Sardinien, in den Nordwesten und in die Toskana bringen wird.
Auf Grundlage der vorliegenden Prognosen hat das Ministerium für Bevölkerungsschutz daher eine neue Wetterwarnung herausgegeben, die ab den frühen Morgenstunden des Donnerstags großflächige Regenfälle vorhersagt, die örtlich auch sehr intensiv ausfallen und von Blitzen, Hagelstürmen und starken Windböen begleitet sein können , auf Piemont, Ligurien, Emilia-Romagna und der Toskana.
Angesichts der erwarteten Phänomene hat das Ministerium für einige Sektoren Liguriens und der Emilia-Romagna einen orangefarbenen Alarm ausgesprochen.
Die Provinz La Spezia und mehrere Gemeinden in Ligurien haben die Schließung von Schulen verfügt. Das Dekret von La Spezia wurde vom Präsidenten der Provinz Pierluigi Peracchini unterzeichnet, „um das Risiko für Studenten während des Alarms zu verringern“.
In der Gegend von Savona wurden in den Gemeinden Calice Ligure und Celle Ligure Überschwemmungen von Straßen und Kellern gemeldet, wo der Bürgermeister Marco Beltrame einen Aufruf startet, „die Kinder heute Nachmittag bis auf weiteres in der Schule im ersten Stock zu lassen“. „Stellen wir uns vor, wir wären in Alarmbereitschaft, denn die Situation ist ziemlich ernst“, erklärt der Bürgermeister. „Der Ghiare-Bach ist in Voralarm, ein großer Erdrutsch ist auf die Aurelia in Celle gefallen und Anas hat Maßnahmen ergriffen.“ Auch hier bleiben die Schulen geschlossen.
Morgen kommt es zu heftigen Regenfällen, ab dem Nachmittag auch auf Sardinien. Tatsächlich wird derzeit mit einer Verstärkung des Zyklons im nördlichen Tyrrhenischen Meer gerechnet. Ab Freitag kommt es zu großflächigen und ergiebigen Regenfällen, die bis Sonntag anhalten. Die Temperaturen sinken.
(Uniononline)