Rosetta Dello Siesto, die Ehefrau und Lebensgefährtin des am 17. Juli 2019 verstorbenen Schriftstellers Andrea Camilleri, starb im Alter von 97 Jahren. „Es gibt keine Zeile“, sagte Camilleri, „die ich veröffentlicht habe, die sie nicht zuerst gelesen hat.“
Dello Siesto wurde in Mailand geboren, absolvierte die Universität La Sapienza in Rom und lernte Camilleri als Regieassistent am Tag seines Theaterdebüts in der Hauptstadt kennen.

Camilleri schrieb: „Erzählen Sie mir jetzt etwas über sich.“ Brief an Matilda (Bompiani, 2018): „Rosetta begann, den Proben zu folgen, aber nach ein paar Tagen wurde mir klar, dass die Welt des Theaters und seine Regeln tausend Meilen von ihr entfernt waren. Ein- oder zweimal, als ich sie bat, mir bei den Ton- und Geräuscheffekten zu helfen, verursachte sie eine Katastrophe. Wenn ich nicht die Fassung verlor, dann lag das daran, dass ich sie seltsam nett fand und ihre Anwesenheit mich glücklich machte. Nachdem die Show auf der Bühne begann, reiste ich ab, um einen Monat bei meinen Eltern in Sizilien zu bleiben. Nach einer Woche stellte ich zu meiner großen Überraschung fest, dass es keinen Tag gegeben hatte, an dem ich nicht an dieses Mädchen gedacht hatte .

Rosetta“, schrieb Montalbanos Vater, „war das Rückgrat meiner Existenz und ist es noch immer.“ Ich weiß, dass ich ein glücklicher Mann bin, nicht nur, weil ich es geschafft habe, genau das zu leben, wovon ich geträumt habe, sondern auch, weil ich Rosetta hatte.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata