Ein echter unterirdischer Bunker , versteckt unter einem scheinbar verlassenen Lagerhaus, wurde von der Guardia di Finanza bei einer Operation gegen die Zigarettenproduktion und den Zigarettenschmuggel entdeckt.

Die geheime Fabrik , getarnt durch eine komplexe hydraulische Vorrichtung, konnte bis zu 7,2 Millionen Zigaretten pro Tag produzieren und hatte einen geschätzten Jahresumsatz von über 900 Millionen Euro .

Der Zugang zum unterirdischen Labor war in einer gewöhnlichen Box versteckt, in der sich eine elektrische Fernbedienung befand: Durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination wurde ein Mechanismus aktiviert, der eine als Büro genutzte falsche Aluminiumstruktur anhob und so den Eingang zu einem Bunker freigab, der mit einem Lastenaufzug erreichbar war.

Im Inneren fanden die Ermittler drei Verarbeitungs- und Verpackungslinien sowie über 150 Tonnen gefälschter Zigaretten , die bereit waren, auf dem italienischen und europäischen Markt in Verkehr gebracht zu werden.

Die Zigaretten, die auf verschiedene namhafte Marken zurückgeführt werden konnten, wurden mit hochspezialisierten Maschinen hergestellt, darunter Trockner, Befeuchter, Verpackungsmaschinen, Etikettiermaschinen und Verschließsysteme.

Der Organisationsgrad überraschte sogar die Ermittler: Im Keller befanden sich 18 Betten , Badezimmer, Duschen, ein Speisesaal und sogar eine Werkstatt zur Maschinenwartung, die den Arbeitern zur Verfügung stand, die im Schichtbetrieb arbeiteten, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten.

Neben den fertigen Produkten wurden auch über 170 Tonnen Vorprodukte gefunden, darunter 12 Millionen gefälschte Kartons, 15 Millionen Filter und 20 Millionen Laminatplatten sowie Rollen und andere Fertigungsmaterialien.

Der Gesamtwert der Anlage wird auf über 1,75 Millionen Euro geschätzt, die Produktionskapazität beträgt etwa 5.000 Zigaretten pro Minute.

Nicht weit entfernt entdeckte die Finanzpolizei weitere Lagerhallen und Lagerräume, in denen Tabak aus ausländischer Produktion gelagert wurde . Hier beschlagnahmte sie zwei Fahrzeuge und vier Sattelschlepper im Gesamtwert von rund 620.000 Euro, allesamt beladen mit gefälschten Zigaretten.

Insgesamt betraf die Beschlagnahmung den gesamten Gewerbebesitz im Wert von schätzungsweise 3,6 Millionen Euro sowie Materialien mit einem Gesamtwert auf dem illegalen Markt von rund 47,4 Millionen Euro.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata