„Das Schwarzhemd wird siegen. Wenn nicht, wird es ein Blutbad mit Schlagstöcken und Handgranaten geben.“ So lautet der Text des Liedes „Me ne frego“, das aus dem Hauptquartier der Fratelli d’Italia in Parma, im Borgo del Parmigianino, im historischen Zentrum der Stadt , hallt. Dies ist in einem Video zu hören, das in den sozialen Medien kursiert und eine Gruppe junger Leute zeigt – das Hauptquartier wird auch von der Jugendorganisation der Partei, Gioventù Nazionale, genutzt –, die das Lied aus der faschistischen Ära singen. Am Ende sind deutlich Rufe wie „Duce! Duce!“ zu hören.

Ersten Berichten zufolge wurde das Video am Abend des 28. Oktober 2025, dem Jahrestag des Marsches auf Rom, aufgenommen. Es hat bereits heftige Kontroversen ausgelöst.

Bürgermeister Michele Guerra kommentierte den Vorfall: „ Die Werte, für die diese Stadt steht, sind völlig anders und stehen im Gegensatz zu denen, die schamlos im Hauptquartier der Fratelli d’Italia verbreitet werden, wo man den Duce preist und Parolen für die Schwarzhemden und die faschistischen Gruppierungen anstimmt. Parma wird weder jetzt noch jemals diese schmutzige Propaganda aus einer längst vergangenen und grauenhaften Ära akzeptieren. Das hat die Stadt seit 80 Jahren nicht getan und wird es auch jetzt nicht tun.“

„In Parma, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Zentrale der Fratelli d’Italia (FdI) und der Nationalen Jugend, mitten im Stadtzentrum, preisen Menschen stolz den Faschismus und den Duce“, sagte Luigi Tosiani, Regionalsekretär der Demokratischen Partei in der Emilia-Romagna . „ Wir empfinden Scham und Empörung, wenn wir an die Werte unserer Emilia-Romagna denken, an all jene, die für die Befreiung unseres Landes gekämpft und ihr Leben gelassen haben . Wer weiß, ob Präsident Meloni die Taten der besten Jugend Italiens diesmal verurteilen wird. Wir haben wenig Hoffnung.“

„Gioventù Nazionale hat nach Bekanntwerden des Vorfalls umgehend reagiert und den Provinzverband Parma der GN unter Sonderverwaltung gestellt. Dies gab die Partei in einer Erklärung in den frühen Morgenstunden bekannt, lange bevor das Video veröffentlicht wurde“, sagte Fabio Roscani, nationaler Präsident von Gioventù Nazionale und FdI-Abgeordneter. „Wir haben klar und unmissverständlich gezeigt, wie wir auf solche Vorfälle reagieren, und bekräftigt, dass in unserer Bewegung kein Platz für ein Verhalten ist, das mit den Werten von Freiheit und Demokratie unvereinbar ist. Gleichzeitig lassen wir uns von der Linken nicht belehren und warten weiterhin auf ein Eingreifen der nationalen Führung der Demokratischen Partei, die sich bisher weder verurteilt noch distanziert hat, als junge Mitglieder der Demokratischen Partei in T-Shirts mit Lobpreisungen der Roten Brigaden fotografiert wurden.“

Die Staatsanwaltschaft Parma hat inzwischen Ermittlungen in dem Fall aufgenommen . „Es geht um ein Fahrzeug des Typs Ford Modell 45; bisher wurde keine Straftat angezeigt“, erklärt Oberstaatsanwalt Alfonso D’Avino. „Wir befinden uns noch in der Sondierungsphase und stützen uns dabei auf Presseberichte.“ Die Spezialeinheit DIGOS des Polizeipräsidiums Parma ermittelt ebenfalls in dem Fall. „Nun müssen wir prüfen, ob die Angaben stimmen und ob daraus eine Strafanzeige entstehen kann.“

Zum jetzigen Zeitpunkt sind noch keine Personen als Verdächtige registriert.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata