„Auch heute bestätigt sich eine Verbesserung des klinischen Zustands des Heiligen Vaters. Heute hat er die High-Flow-Sauerstofftherapie mit der Ventimask abgewechselt. Angesichts der Komplexität des Krankheitsbildes sind zur Klärung der Prognose zusätzliche Tage klinischer Stabilität erforderlich.“

Dies geht aus dem am Donnerstagabend veröffentlichten Bulletin des vatikanischen Presseamts zum Gesundheitszustand von Papst Franziskus hervor, der seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung in der Gemelli-Poliklinik liegt .

Der Papst – erklärt der Heilige Stuhl – „widmete den Vormittag der Atemphysiotherapie, die er mit Ruhepausen abwechselte, während er sich am Nachmittag nach einer weiteren Physiotherapiesitzung zum Gebet in der Kapelle der Privatwohnung im zehnten Stock versammelte und die Eucharistie empfing; also widmete er sich seiner Arbeitstätigkeit".

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata