Schwere Unannehmlichkeiten in Palermo durch einen starken Scirocco-Wind, der die sizilianische Hauptstadt mit Böen von bis zu 80 Stundenkilometern peitschte.

In der Via Ximenes im Stadtteil Borgo Vecchio ist ein baufälliges Gebäude teilweise eingestürzt. Feuerwehrleute graben, um zu sehen, ob es Menschen gibt, obwohl sie diese Hypothese im Moment auszuschließen scheinen. Nach ersten Erkenntnissen stürzte der Boden im ersten Obergeschoss ein, eine Lagerhalle war betroffen.

Auf der Autobahn Palermo-Catania stürzten drei Bäume um, von denen einer auf der Spur der Anschlussstelle A19 zwischen den Anschlussstellen Palermo Giafar und Villabate in Richtung Catania landete.

Am Abend stürzten auch einige Zäune zum Schutz einer Baustelle am Flughafen Falcone Borsellino in Palermo ein, zwischen den Gates 1 und 8. Der Flughafen-Notfallplan wurde ausgelöst und alle Passagiere im Inneren wurden evakuiert, wie etwa Gesap, die Bodendienstverwaltungsgesellschaft des Flughafens , kündigte er an und betonte, dass es keine Verletzungen gegeben habe. Der starke Wind hatte bereits dazu geführt, dass sechs in Palermo ankommende Flüge zum Flughafen Catania umgeleitet wurden.

In der Nacht wurde der Flughafen dann wieder in Betrieb genommen.

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata