Zu wissen, dass der Mörder meiner Tochter dank einer Premium-Genehmigung frei herumlaufen kann, ist eine neue Träne im Herzen .“

Imma Rizzo spricht: Noemi Durinis Mutter erzählt Corriere von dem Gefühl, das sie hatte, als sie erfuhr, dass Lucio Marzo, Ex-Freund und bekennender Mörder ihrer 16-jährigen Tochter, am Abend des 10. August den Altar des Stradale in Cagliari niedergebrannt hat und wurde nach einer Verfolgungsjagd gestoppt. Er fuhr betrunken und verstieß gegen die Anordnung des Richters, die ihm das Führen von Kraftfahrzeugen verbot.

Der 24-Jährige war beurlaubt, um in einem Sarroch-Laden zu arbeiten. Er wurde wegen vorsätzlicher Tötung aufgrund von Grausamkeit, Vorsatz und aussichtslosen Motiven endgültig zu 18 Jahren und 8 Monaten verurteilt und verbüßt seine Strafe in der Jugendstrafanstalt von Quartucciu . Im September 2017 tötete er in Castrignano del Capo (Lecce) Noemi, indem er sie mit Steinen und Stichwunden schlug, und begrub sie anschließend noch lebendig.

„Ich war mir ziemlich sicher, dass er im Gefängnis war und stattdessen herumfuhr. Es ist nicht möglich, dass diejenigen, die ein so schweres Verbrechen begehen, nach nicht einmal sechs Jahren spazieren gehen, wir anständigen Menschen können uns nicht mit diesem menschlichen Abschaum umgeben“, kommentiert Imma Rizzo.

Dass Lucio im Prämienurlaub war, erfuhr sie durch die Lektüre eines Artikels, von dem sie nichts wusste: „Keiner von uns wusste es, ich war entsetzt und ich hatte einen Blutdruckabfall, die Welt um mich herum brach zusammen .“ Ich habe den Artikel immer wieder gelesen und konnte nicht glauben, dass er es wirklich war.‘

„Wer sich das Leben nimmt“, fährt er fort, „muss im Gefängnis bleiben, darf keine zweite Chance bekommen, meine Tochter hatte keine.“ Für das Töten kann es keine Belohnung geben. Und dann würde ich gerne wissen, wer bescheinigt hat, dass er kein gefährliches Subjekt mehr ist.“ Die Episode von neulich Abend, so die Frau abschließend, „ hat gezeigt, dass er in sechs Jahren immer noch nicht in der Lage war, die Ernsthaftigkeit dessen zu begreifen, was er Noemi angetan hat “.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata