Einen Monat lang bedrohte Annalucia Cecere, die ehemalige Lehrerin, gegen die jetzt wegen des Mordes an Nada Cella vom 6. Mai 1996 ermittelt wird, Antonella Pesce Delfino, die Kriminologin, die den kalten Fall von der Genuaer Staatsanwaltschaft wieder aufrollen ließ.
Im Sommer 2019 tauchte der Kriminologe bei Cecere auf und gab vor, sich für Probleme der Schulwelt zu interessieren. Aber als das Gespräch über ihr früheres Leben in Chiavari endete, versteifte sich Cecere und von diesem Moment an begann die Einschüchterung. Telefonate und Audio werden nun von Staatsanwältin Gabriella Dotto untersucht, die zusammen mit Staatsanwalt Francesco Pinto die Ermittlungen gegen das mobile Team um den ersten Manager Stefano Signoretti koordiniert.

Oft sehr heftige Worte: "Warum bist du hergekommen, um sicher zu gehen, dass ich nur einen Hund habe. Ich habe nicht nur diesen, ich habe auch noch einen, der dich lebendig in die Luft jagt, wenn du hierher zurückkommst, mach Du verstehst?". Und noch einmal: "Hör zu, tu nicht so, als ob du dumm bist, eh ... du hast mich verstanden ... Jetzt werde ich den Fall wieder aufmachen, keine Sorge ... tatsächlich habe ich jetzt von Chiavari gelernt ... ich habe Jetzt mit der Polizei von Chiavari gesprochen, dass der Fall vielleicht schon wieder aufgerollt wurde, keine Sorge ... ich ziehe dich an den Haaren, oder? Schlampe kam zu mir nach Hause?". "Komm schon, tu nicht so, als wärst du dumme Schlampe ... aber woher wusstest du, dass ich zusammen war (...) und all die C ... meine und die kurze mit (...). Weißt du? Hast du Angst, oder? Jetzt bin ich hier, mach dir keine Sorgen".

DIE UNTERSUCHUNGEN - Der Fall wurde dank des Kriminologen wieder aufgerollt, der die Dokumente der alten Untersuchung erneut las und unterschätzte Details und makroskopische Fehler entdeckte. Zum Beispiel, dass man einige Knöpfe, die man damals im Haus des Verdächtigen gefunden hatte, nicht berücksichtigt hatte, wie zum Beispiel einen unter der Leiche der Sekretärin.

Bei der Durchsuchung von Ceceres Haus in Boves fanden und beschlagnahmten die Ermittler ein Moped, das die Frau vor 25 Jahren in Chiavari benutzt hatte und das die Forensik nun auf Luminol untersuchen wird. Ein Zeuge hatte in den Tagen nach dem Verbrechen erzählt, Cecere am Morgen von Cellas Tod im Büro des Buchhalters Marco Soracco (wo Cella getötet wurde) gesehen zu haben, als er mit seinem Roller wegfuhr.

Neben Cecere, der vom Anwalt Giovanni Roffo verteidigt wird, wird gegen Soracco und seine betagte Mutter ermittelt. Den beiden, die von der Anwältin Andrea Vernazza verteidigt werden, wird vorgeworfen, gegenüber der Staatsanwaltschaft falsche Angaben gemacht zu haben, weil sie über die wahre Beziehung zwischen dem Profi und dem ehemaligen Lehrer gelogen haben.

(Unioneonline / D)

VIDEO:

© Riproduzione riservata