Mit rasender Geschwindigkeit rammt er in einem Auto sieben Fußgänger: Zwei Mädchen im Alter von 18 und 19 Jahren sterben
Außerdem gibt es sechs Verletzte, darunter der Fahrer des Mercedes, teilweise in ernstem Zustand. Etwa zehn Autos beschädigt: „Es hat alles überwältigt“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Auto hat heute Nachmittag gegen 19 Uhr in Lido di Camaiore (Lucca) mit rasender Geschwindigkeit mehrere Fußgänger niedergemäht.
Zwei Menschen starben, deutsche Mädchen im Alter von 18 und 19 Jahren, sechs weitere wurden verletzt, darunter die 44-jährige Brasilianerin, die das Fahrzeug steuerte, einen Mercedes, der insgesamt sieben Fußgänger erfasste.
Unter den Verletzten befindet sich eine Person in ernstem Zustand, die mit zahlreichen Verletzungen im Rettungsflugzeug nach Cisanello gebracht wurde.
Die anderen wurden mit unterschiedlich schweren Verletzungen zwischen Apiuane und Versilia gebracht.
Die Verkehrspolizei ermittelt zur Dynamik. Offenbar verlor der Fahrer aus noch zu klärenden Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug, überfuhr zwei rote Ampeln und überfuhr die beiden Opfer zwischen der Via Italica und der Via Roma. Dann fuhr er weiter, traf die anderen fünf Personen und stürzte schließlich im Hotel Sirio ab, das sich noch in der Nähe befindet Via Italica. Dann stoppte sie das Fahrzeug und stieg aus, bis die Verkehrspolizei eintraf, die sie für toxikologische Untersuchungen ins Krankenhaus brachte.
„Es ist eine Episode, die die ganze Gemeinde schockiert hat, so etwas hat es noch nie gegeben, ein Auto hat mit rasender Geschwindigkeit auf der Via Italica zwei Menschen angefahren und getötet, etwa zehn geparkte Autos beschädigt und während der Fahrt alles überfahren, was ihm in den Weg kam.“ auch nach dem zweiten Aufprall“, so beschrieb Bürgermeister Marcello Pierucci den Vorfall im Gespräch mit dem Fernsehsender 50Canale. „Wir haben uns sofort zur Verfügung gestellt, indem wir unsere Stadtpolizei der für die Ermittlungen zuständigen Polizei der Polizeistation Viareggio zur Verfügung gestellt haben“, fügte er hinzu.
(Uniononline/L)