Messerstecherei auf der Piazza Gae Aulenti in Mailand: Staatsanwalt erkennt Vorsatz
Ein Blick in die Vergangenheit des 59-jährigen Vincenzo LanniPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vincenzo Lanni, 59, wird morgen Vormittag von der Untersuchungsrichterin Rossana Mongiardo vernommen. Ihm wird versuchter Mord mit Vorsatz und illegaler Waffenbesitz vorgeworfen . Am Montagmorgen stach er auf der Piazza Gae Aulenti in Mailand Anna Laura Valsecchi, einer Managerin von Finlombarda, in den Rücken. Sie wurde später im Krankenhaus Niguarda gerettet. Laut Rekonstruktion der Ermittler führte Lanni einen einzigen, schnellen Stich mit einem Messer aus, das er in der Vorwoche gekauft hatte. Etwa zwölf Stunden nach dem Angriff wurde er festgenommen. Bei der Vernehmung durch Staatsanwältin Cristina Ria und die Carabinieri gab er an, er habe einen „symbolischen Ort wirtschaftlicher Macht“ und eine ihm unbekannte Frau gewählt, um das anzugreifen, was er als „Kontext“ seiner Entlassung ansah.
Richter Mongiardo muss nun über den Antrag auf Bestätigung der Verhaftung und Anordnung der Sicherungsverwahrung entscheiden . Der Mann, der psychisch krank ist, hatte vor zehn Jahren in der Gegend um Bergamo, wo er als Programmierer lebte und arbeitete, versucht, zwei Rentner zu töten. Er hatte, wie er selbst angab, auch einen Jogger angreifen wollen, der jedoch glücklicherweise glimpflich davonkam. Er wurde zu acht Jahren Haft und drei Jahren Sicherungsverwahrung in einer geschlossenen Einrichtung verurteilt.
Valsecchi wurde in die Obhut der Exodus-Gemeinschaft im Raum Varese gegeben. Nachdem er nicht mehr als Gefahr für die Öffentlichkeit eingestuft worden war, blieb er bis vergangenen Donnerstag auf freiem Fuß, als er wegen Fehlverhaltens abgeführt wurde. Die Staatsanwaltschaft ermittelt derzeit in diesem Fall und rekonstruiert auch den Vorfall von 2023: Während seiner Bewährungszeit wurde er von der Bahnpolizei am Bahnhof Varese mit einem Messer im Rucksack angehalten. Er wurde freigelassen und flüchtig angeklagt.
(Unioneonline)
