Drei weitere Anzeigen gegen Tiziana Morandi, eine 47-jährige aus der Provinz Monza, die Ende Juli unter dem Vorwurf festgenommen wurde, sechs Opfer, meist ältere Menschen, unter Drogen gesetzt und ausgeraubt zu haben .

Die Opfer wären auf die gleiche Weise ausgeraubt worden.

Morandi – berichtet Corriere della Sera – sei über soziale Medien mit ihnen in Kontakt gekommen: dann die Verabredung zu Hause für eine Massage, ein Getränk, die plötzliche Schläfrigkeit und dann Stunden später das Aufwachen. Und das Geld weg .

Die letzten drei Beschwerden stammen von Männern mit Wohnsitz in der Lombardei im Alter zwischen 27 und 52 Jahren.

Nach dem Vollzug der vorsorglichen Haftanordnung vor etwa einem Monat wurden weitere Opfer von den Carabinieri tatsächlich lebendig gemacht.

Wie der Corriere erneut berichtete, kehrte die Frau am vergangenen Samstag in das Mailänder Gefängnis San Vittore zurück, nachdem sie wegen eines drastischen Gewichtsverlusts aufgrund der Nahrungsverweigerung wochenlang in einem Krankenhaus festgehalten worden war.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata