Kind stirbt in Kita: Staatsanwaltschaft erlässt fünf Haftbefehle
Eine ist auch der Lehrerin gewidmet, die als Erste dem kleinen Leonardo geholfen hat, der zu ersticken drohte, als sich die Kordel seines Sweatshirts beim Spielen in einer Pflanze verfing.(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Staatsanwaltschaft von Arezzo hat im Vorfeld der Autopsie fünf Ermittlungsmitteilungen zum Tod eines zweijährigen Jungen in der Kindertagesstätte Ambarabà Ciccì Coccò in Soci in der Provinz Arezzo zugestellt.
Unter den Warnungen befindet sich auch eine für die Lehrerin, die sich unwohl gefühlt hatte und die als Erste dem kleinen Leonardo zu Hilfe kam, der durch Strangulation an der Kordel seines Sweatshirts starb, die sich beim Spielen in einer Pflanze verfangen hatte.
Die so informierten Verdächtigen können eigene Sachverständige zur forensischen Untersuchung hinzuziehen. Zum Zeitpunkt des Unfalls bestand das diensthabende Personal aus 14 Mitarbeitern.
Die von Staatsanwältin Angela Masiello angeordnete Autopsie wird Anfang nächster Woche durchgeführt. Die Ermittlungen werden von den Carabinieri Bibbiena geführt.
Die Schnelligkeit der Rettungsmaßnahmen ist einer der Punkte, die von der Staatsanwaltschaft Arezzo untersucht werden. Diese hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Die Ermittler kehrten zu der beschlagnahmten Einrichtung zurück, um weitere Beweise zu sichern, und werteten Berichten zufolge Aufnahmen von Überwachungskameras auf dem Balkon eines Hauses gegenüber der Kindertagesstätte aus.
Laut durchgesickerten Informationen arbeiten die Ermittler an einer der derzeit plausibelsten Theorien: Leonardo könnte auf einen Baum geklettert sein, bevor sich die Kordel seines Sweatshirts in einem Ast verfing. Dies sind jedoch reine Spekulationen, da es bisher keine eindeutigen Beweise gibt.
Ein zentraler Aspekt der Untersuchung wird die Frage sein, ob eine Verantwortung für die Betreuung des Kindes und das rechtzeitige Eingreifen der Rettungsdienste vorlag. Außerdem wird geprüft , wie viel Zeit zwischen dem Unfall und dem Notruf verstrichen ist. Die Kindertagesstätte betreut 60 Kinder und beschäftigt 16 Mitarbeiter, darunter 11 Erzieherinnen und Erzieher.
(Unioneonline/D)
