Der Großpönitentiar Kardinal Angelo De Donatis wird am Mittwoch, dem 5. März, dem Beginn der Fastenzeit, den Aschermittwochsriten auf dem Aventin vorstehen. De Donatis wird daher bei diesen Feierlichkeiten Papst Franziskus ersetzen.

Dies ist im Bulletin des vatikanischen Presseamtes nachzulesen.

So laufen die Riten des Aschermittwochs ab: „Um 16.30 Uhr beginnt in der Kirche Sant’Anselmo all’Aventino die ‚stationäre‘ Liturgie, gefolgt von der Bußprozession zur Basilika Santa Sabina.“ An der Prozession werden Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe, Benediktinermönche von Sant'Anselmo, Dominikanerpatres von Santa Sabina und einige Gläubige teilnehmen. Am Ende der Prozession findet in der Basilika Santa Sabina die Eucharistiefeier mit dem Segensritus und der Aschenauflegung statt.“

Unterdessen arbeitet der Papst, dessen Gesundheitszustand sich seit seiner Einlieferung ins Krankenhaus am 14. Februar verbessert hat, weiterhin im Krankenhaus. Im Offiziellen Bulletin des vatikanischen Presseamtes wurde heute eine Botschaft an die Teilnehmer des Kurses für die Verantwortlichen der bischöflichen liturgischen Feiern des Päpstlichen Athenäums Sant’Anselmo veröffentlicht.

Unten steht das Datum (26. Februar) und der Ort: «Aus der Gemelli-Poliklinik». Franziskus fordert die für die Liturgien Verantwortlichen auf, „einen liturgischen Stil vorzuschlagen und zu fördern, der die Nachfolge Jesu zum Ausdruck bringt und unnötigen Pomp oder Protagonismus vermeidet.“ Ich fordere Sie auf, Ihr Amt mit Diskretion auszuüben, ohne mit den Ergebnissen Ihres Dienstes zu prahlen.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata