Handys werden im Unterricht verboten sein. Wer dagegen verstößt, muss mit schrittweisen Sanktionen bis hin zur Suspendierung rechnen . Dies ist eine der neuen Maßnahmen für das nächste Woche beginnende Schuljahr.

„Die Sanktionen müssen schrittweise erfolgen; die Schwere des Verstoßes muss der Schwere der Sanktion entsprechen“, erklärt Antonello Giannelli, Präsident der Nationalen Schulleitervereinigung . „Es kann verschiedene Arten von Sanktionen geben, darunter eine schriftliche Rüge, eine Art Tadel, eine Verwarnung oder eine Suspendierung. Aber auch andere Maßnahmen sind je nach Entscheidung der Schule nicht ausgeschlossen.“

Die Geldstrafen werden nicht nur notwendig sein, um das Verbot durchzusetzen, sondern auch, weil viele Schulen nicht wissen, wo sie die Geräte aufbewahren sollen, und es den Schülern daher erlauben, sie ausgeschaltet in ihren Rucksäcken zu lassen . „In den allermeisten Fällen wird die einzige Möglichkeit darin bestehen, die Telefone im Rucksack zu lassen und sie nicht zu benutzen. Wenn also jemand mit einem Handy in der Hand gesehen wird, verstößt er gegen die Schulordnung“, erklärt Giannelli.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata