Gegen den Gouverneur von Molise, Francesco Roberti (Forza Italia), wird im Rahmen einer Untersuchung der DDA von Campobasso mit insgesamt 47 Verdächtigen , die in den letzten Tagen über den Abschluss der Untersuchung informiert wurden, wegen Korruption ermittelt.

Der Präsident der Region selbst bestätigte dies, nachdem in den letzten Stunden anhaltende Gerüchte über seine Beteiligung im Umlauf waren. Auch gegen Robertis Ehefrau wird ermittelt.

„Die fragliche Angelegenheit betrifft nicht meine Rolle als Präsident des Regionalrats von Molise, sondern Aktivitäten vor meiner Wahl “, stellt Roberti klar. „Ich möchte darauf hinweisen, dass ich mich meinerseits stets korrekt und gesetzeskonform verhalten habe.“

„Ich bin bereit, der Justiz alle notwendigen und nützlichen Informationen zur Verfügung zu stellen“, fährt er fort, „um jeden Aspekt zu beleuchten und vollständige Klarheit zu erreichen.“ Innerhalb der voraussichtlichen 20 Tage werde ich alle nützlichen Einzelheiten bereitstellen, um sicherzustellen, dass diese Situation schnell gelöst werden kann, und um die Richtigkeit meiner Maßnahmen zu bestätigen.“
Ich werde meine Arbeit weiterhin mit größter Ernsthaftigkeit und Gelassenheit ausführen “, schließt Roberti, der von den Anwälten Mariano Prencipe und Michele Marone unterstützt wird. Wie immer habe ich volles Vertrauen in die Arbeit der Justiz .“

Die Ermittlungen der DDA betreffen den Müllhandel zwischen Apulien und Molise. Und der rote Faden, der ihn und seine Frau beschäftigt, ist mit einer Geschichte verknüpft, in der es um Einstellungen, Verträge und Geld geht. Dies schrieb Repubblica, nachdem sie die Nachricht vorweggenommen und Auszüge aus der Mitteilung über den Abschluss der Ermittlungen veröffentlicht hatte.

Die umstrittenen Sachverhalte stammen aus dem Zeitraum von 2020 bis 2023 und betreffen Roberti in „seiner Dreifachfunktion als Präsident der Provinz Campobasso, der für Abfallgenehmigungen zuständigen Behörde“; „Mitglied des Generalrats von Cosib“, dem Industriekonsortium, „zu dem auch das Unternehmen Energia Pulita gehört“, und Bürgermeister von Termoli.

„Roberti“, so die Anklage, „war Mitentwickler der Anträge, die das Unternehmen Energia Pulita der von ihm selbst verwalteten Gemeinde Termoli vorlegte.“ Und er habe vom technischen Direktor der Firma Geld und andere Vorteile für sich und seine Frau angenommen.

Den Untersuchungen zufolge hätte Clean Energy im Gegenzug mehrere Vorteile erhalten.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata