Verfassung und Schutz der Landschaft, mit der Schrift eines sardischen Lehrers, aber auch Atom, Krieg, Technologie, Digital, Stille und Unvollkommenheit. Dies sind die Themen, die für den ersten Test den 526.317 Studenten (12.000 Sarden) vorgeschlagen werden, die ab heute ihre Abschlussprüfungen ablegen.

Auch in diesem Jahr bestätigt sich Sardinien als die „schwerste“ Region mit angehenden Abiturienten: Auf nationaler Ebene wurden tatsächlich nur 3,6 % abgelehnt, und die Insel ist mit 7,4 % der Nichtzulassungen auf die Ablösung zurückzuführen Italienische Region mit den meisten Ausfällen.

Die Spuren

Unter den vorgeschlagenen Titeln sprechen wir auch über die Verfassung mit einem Text von Maria Agostina Cabiddu (Professorin für öffentliches Recht am Polytechnikum Mailand, ursprünglich aus Urzulei), die sich der Bedeutung unserer Charta widmet. In der in der Zeitschrift der italienischen Vereinigung der Konstitutionalisten veröffentlichten Arbeit wird der Wert des künstlerischen und kulturellen Erbes reflektiert und die Intuition der Gründerväter dargelegt, die Förderung der kulturellen Entwicklung und der wissenschaftlichen Forschung zu den Grundprinzipien der Charta zu zählen als „weitsichtig“ und Landschaftsschutz.

Dann ist da noch der Dichter Giuseppe Ungaretti mit „Pellegrinaggio“ , das Teil der Allegria-Sammlung ist: ein Gedicht, das von den Erfahrungen Ungarettis während des Ersten Weltkriegs inspiriert ist. Und Luigi Pirandello: In dem Text aus dem Roman „Quaderni di Serafino Gubbio editore“ von 1925 wird das Thema des technischen Fortschritts thematisiert und über mögliche Auswirkungen nachgedacht.

Rita Levi Montalcini erneut mit dem Lob der Unvollkommenheit, in dem sich die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Wissenschaftlerin der Frage der Unvollkommenheit als einem unverwechselbaren und wertvollen Element widmet. Ausgehend von der Passage und ausgehend von den eigenen Erfahrungen, Kenntnissen und Lektüren wird der Schüler gebeten, darüber nachzudenken, welche Bedeutung das Lob der Unvollkommenheit in der heutigen Gesellschaft haben kann.

Da sind auch der Historiker Giuseppe Galasso , der in der „Geschichte Europas“ Absolventen einlädt, über den Einsatz der Atombombe und den Kalten Krieg nachzudenken, und „Die Wiederentdeckung des Schweigens“ der Journalistin Nicoletta Polla Mattiot , die über die besonderen Funktionen von spricht Stille und die Vorteile, die sie für die Kommunikation bietet, sowie die Beziehung zwischen Sprache, Stille und Denken. Während ein Artikel von Maurizio Caminito „Selfie-Profile und Blogs“ aus dem Jahr 2014 die Bedeutung und Bedeutung des Tagebuchs im digitalen Zeitalter beleuchtet.

Der erste Test, der für alle gleich ist, prüft sowohl die Beherrschung der italienischen Sprache (oder der anderen Sprache, in der der Unterricht stattfindet) als auch die Ausdrucks-, logisch-sprachlichen und kritischen Fähigkeiten der Studierenden. Es stehen Ihnen maximal 6 Stunden zur Verfügung.

Begrüßungsnachrichten

„Sie sind die Zukunft unserer Nation – der Wunsch von Premierministerin Giorgia Meloni während einer Live-Übertragung auf Skuola.net – und ich bin sicher, dass Sie Ihren Wert unter Beweis stellen werden.“ Italien glaubt an dich, viel Glück.“ Für den Bildungsminister Giuseppe Valditara , der bekannt gab, dass er in seinen Prüfungen 56/60 erreicht hatte, „ist die Reife ein Moment des Übergangs und hat daher immer noch eine Bedeutung, weil sie einen Bruch zwischen einer Vergangenheit, die immer noch die der Jugend ist, und einer Zukunft darstellt.“ wo wir zu reifen, erwachsenen und voll verantwortlichen Bürgern werden.“

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata