Eine weitere ruhige Nacht für Papst Franziskus, der seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus der Policlinico Gemelli in Rom liegt .

In dem am Sonntagmorgen veröffentlichten Bulletin erklärte das vatikanische Presseamt, dass der Heilige Vater ruhe .

In seinem Update vom Samstagabend stellte der Heilige Stuhl klar, dass es keine Atemwegskrisen mehr gebe und die Lage stabil sei . Auch die Atemwegssituation habe sich durch den Wechsel der beiden Modalitäten der Sauerstofftherapie, einmal mit der Nasen-Mund-Maske, verbessert, der nach der Krise am vergangenen Freitag notwendig geworden sei.

Auch an diesem Sonntag ließ Bergoglio einen Text zum Angelus-Gebet veröffentlichen, den er nicht aussprechen kann. In seiner Botschaft an die Gläubigen heißt es unter anderem: „Ich möchte Ihnen für die Gebete danken, die aus den Herzen so vieler Gläubiger aus vielen Teilen der Welt zum Herrn aufsteigen: Ich spüre all Ihre Zuneigung und Ihre Nähe und in diesem besonderen Moment fühle ich mich wie vom ganzen Volk Gottes ‚getragen‘ und unterstützt. Ich danke Ihnen allen.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata