Das Krankheitsbild von Papst Franziskus, der in der Gemelli-Poliklinik hospitalisiert ist, „ist komplex“, da „eine polymikrobielle Infektion der Atemwege festgestellt wurde, die zu einer weiteren Modifikation der Therapie führte“. Dies gab der Heilige Stuhl im jüngsten Update zum Zustand des Papstes bekannt.

Doch trotz der Ergebnisse der Diagnoseuntersuchungen und der Therapieumstellung, die einen längeren Krankenhausaufenthalt voraussagen, sei „die Stimmung des Papstes gut“ , berichtete der Direktor des vatikanischen Presseamtes, Matteo Bruni. Und vom zehnten Stock seines Krankenzimmers aus, so der Heilige Stuhl weiter, arbeite Bergoglio weiter.

Heute – so das vatikanische Presseamt weiter – wurde Pfarrer Giuseppe Luigi Spiga aus dem Klerus der Erzdiözese Cagliari , bislang Generalvikar derselben Diözese und Rektor des Großen Seminars São Bonifácio, zum Bischof der Diözese Grajaú (Brasilien) ernannt .

Doch wie gesagt: Der Krankenhausaufenthalt des Heiligen Vaters wird sich verlängern müssen . Soviel wir wissen, wird Franziskus am Sonntag beim Diakonenjubiläum nicht anwesend sein, die Jubiläumsveranstaltungen „werden jedoch gemäß der Tagesordnung fortgesetzt“.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata