ET, morgen die offizielle Präsentation in Rom: Mit dabei sind auch Giorgia Meloni und Christian Solinas
Die Minister Tajani, Bernini und Calderone werden eingreifen. Der Termin findet um 16 Uhr im INAF-Hauptquartier, dem nationalen Institut für Astrophysik, statt(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Morgen wird in Rom, am Hauptsitz von Inaf, dem Nationalen Institut für Astrophysik, die italienische Kandidatur für das Einstein-Teleskop, die Forschungsinfrastruktur zur Erkennung von Gravitationswellen, vorgestellt.
An der Veranstaltung, die um 16 Uhr beginnt, wird auch Premierministerin Giorgia Meloni teilnehmen. Nach ihrer Rückkehr von einem offiziellen Besuch in Tunesien wird sie das ehemalige astronomische Observatorium in der Via del Parco Mellini besuchen.
Für ET, ein Projekt, das Inaf als „von internationaler wissenschaftlicher und technologischer Bedeutung“ definiert, hat Italien den Standort Sos Enattos, das stillgelegte Bergwerk in der Gegend von Lula, nominiert. Die Herausforderung liegt bei den Niederlanden, die Limburg als Kandidaten haben.
Verschiedene Persönlichkeiten, die morgen intervenieren werden: Genauer gesagt Giorgia Meloni, der Außenminister Antonio Tajani, die Minister der Universität und für Sozialpolitik Bernini und Calderone, der Untersekretär der Ratspräsidentschaft Alfredo Mantovano. Auch Christian Solinas wird dabei sein.
Darüber hinaus wird Giorgio Parisi, Nobelpreisträger und Präsident des Wissenschaftlichen Komitees für die Kandidatur von Sos Enattos, teilnehmen; Ettore Sequi, Botschafter und italienischer Delegationsleiter im Gremium der Regierungsvertreter des Einstein-Teleskops; Antonio Zoccoli, Präsident des Nationalen Instituts für Kernphysik (INFN), dem Institut, das das nationale wissenschaftliche Konsortium für die italienische Kandidatur für die Forschungsinfrastruktur koordiniert.
(Uniononline/L)