Einer der Verdächtigen der Operation „Millennium“ wurde aus Spanien ausgeliefert.
Die Carabinieri hatten die Superkuppel des Drogenhandels abgebaut, das Militär war auch auf Sardinien in Aktion getretenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er wurde aus Spanien ausgeliefert und ist nun in Italien einer der Verdächtigen , die im Rahmen der großangelegten Operation „Millennium“, die von der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks Reggio Calabria koordiniert wird, einer Vorsichtsmaßnahme unterzogen wurden.
Der Mann, dem Verschwörung zum schweren Drogenhandel vorgeworfen wird, befand sich zum Zeitpunkt der Vollstreckung der Haftbefehle im Ausland.
Ausschlaggebend für die Festnahme war das Eingreifen der I-Can-Einheit (Interpol Cooperation Against 'Ndrangheta) des Internationalen Polizeilichen Kooperationsdienstes.
Dank der Informationen der Ermittlungseinheit der Carabinieri in Reggio Calabria nahm die Einheit Kontakt zu den internationalen Behörden auf und ermöglichte in Zusammenarbeit mit der Udyco Central der spanischen Nationalpolizei die Ortung und Festnahme des gesuchten Mannes.
Die Festnahme und die anschließende Auslieferung sind Teil der Operation Millennium, die am 21. Mai in mehreren italienischen Regionen begann .
Im Morgengrauen dieses Tages hatten Hunderte Carabinieri – mit Unterstützung der ROS, der Helikopter-Jagdstaffel, des 14. Kalabrien-Bataillons, der Hundestaffeln, der Helikoptereinheit und der I-CAN-Einheit selbst – eine Anordnung durchgeführt, die 97 Vorsichtsmaßnahmen (81 im Gefängnis und 16 unter Hausarrest) sowie die Beschlagnahmung von zwei Unternehmen umfasste, die im Verdacht standen, mit kriminellen Aktivitäten in Verbindung zu stehen.
Die 2018 eingeleitete und in fünf Untersuchungsstränge unterteilte Untersuchung betraf mutmaßliche Spitzenmitglieder der in den drei Bezirken (Tyrrhenisches Meer, Ionisches Meer und Zentralitalien) tätigen Clans von Reggio Calabria. Die Anklagepunkte reichen von Mafia-Verbindungen bis hin zu internationalem Drogenhandel, einschließlich Erpressung, Entführung, Wahlbetrug durch die politische Mafia und Waffenbesitz.
(Unioneonline)