Der Übertragungsindex von Covid-19 geht in Italien weiter zurück.

Diese Woche fällt der Rt-Wert auf 0,89 und stabilisiert sich damit unterhalb der Einheitsalarmschwelle, verglichen mit dem Wert der letzten Woche von 0,93. Die Inzidenz der Fälle nimmt ebenfalls ab: Diese Woche beträgt sie 962 pro 100.000 Einwohner, verglichen mit 1.362 im Wochenrennen.

Nach den Erkenntnissen geht dies aus der wöchentlichen Überwachung des Gesundheitsministeriums-Istituto Superiore di Sanità hervor.

Was die Krankenhausaufenthalte anbelangt, verzeichnet der Bericht eine Beschäftigungsquote auf der Intensivstation von 13,4 % (tägliche Erhebung des Gesundheitsministeriums am 10. Februar) gegenüber 14,8 % (tägliche Erhebung des Gesundheitsministeriums am 3. Februar). Senkung auch bei der Beschäftigungsquote im medizinischen Bereich: Bundesweit beträgt sie 26,5 % (tägliche Erhebung des Gesundheitsministeriums ab 10. Februar) gegenüber 29,5 % (tägliche Erhebung des Gesundheitsministeriums ab 3. Februar).

Die Zahl der neuen Fälle von Covid-19, die nicht mit Übertragungsketten in Verbindung gebracht werden, geht zurück: Sie betragen 410.941 gegenüber 553.860 in der Vorwoche. Der Prozentsatz der Fälle, die durch Kontaktverfolgungsaktivitäten entdeckt wurden, ist leicht gestiegen (18 % gegenüber 17 % letzte Woche). Andererseits nimmt der Prozentsatz der durch das Auftreten von Symptomen erkannten Fälle ab (33 % gegenüber 38 %), während der Prozentsatz der durch Screening-Aktivitäten diagnostizierten Fälle zunimmt (48 % gegenüber 45 %).

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata