Der Schriftzug „Mörder“ an der Wand der Kirche, in der die Leiche von Elisa Claps gefunden wurde
Das Mädchen wurde dort getötet, die Leiche blieb 17 Jahre lang auf dem Dachboden, bevor sie von einigen Arbeitern gefunden wurde. Der Ort wurde wieder für den Gottesdienst geöffnet und es wurde auch eine Messe gefeiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Schriftzug „Attentäter“ erschien heute Morgen an der Seitenwand der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, auf deren Dachboden am 10. März 2010 die Leiche von Elisa Claps gefunden wurde, dem Mädchen, das 17 Jahre zuvor, 1993, von Danilo Restivo getötet wurde.
Die Schrift wurde an der Wand mit Blick auf die Via Pretoria, die Hauptstraße der lukanischen Hauptstadt, angebracht. Der Autor hat die Schrift über mehrere Meter „gedehnt“ und schwarz nachgezeichnet.
Die Kirche wurde am 24. August wieder für den Gottesdienst geöffnet, die erste Messe wurde am 5. November unter Protesten mehrerer Bürger und im Rahmen einer vom Verein „Libera“ geförderten Demonstration gefeiert.
Tatsächlich glauben viele, dass der 2008 verstorbene Pfarrer Don Mimì Sabia einer der vielen ist, die zur Vertuschung des Falls beigetragen haben, sicherlich eine der umstrittensten Figuren im Fall Elisa Claps.
Danilo Restivo wurde 2006 in Bournemouth, England, wegen Mordes an seiner Nachbarin, der Schneiderin Heather Barnett, verhaftet. Der Mann verbüßt derzeit seine Strafe in England und wurde erst 2014, 21 Jahre nach der Tat, wegen Mordes an Elisa Claps zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
Was heute erschien, ist der erste Schriftzug an der Wand der Kirche seit ihrer Wiedereröffnung.
(Uniononline/L)