Der dreizehnjährige Torhüter wurde vom Vater eines Gegners geschlagen und für ein Jahr gesperrt.
Ein Spieler von Carmagnola erhielt nach einer Schlägerei am Ende eines U14-Spiels die gleiche Strafe.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Fall hatte in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt, da ein Dreizehnjähriger, der vom Vater eines gegnerischen Fußballspielers geschlagen worden war, schwere Verletzungen erlitten hatte und ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Nun wurden auch sportliche Sanktionen für die Schlägerei verhängt, die am Ende eines U14-Spiels zwischen Volpiano Pianese und Carmagnola am Sonntag, dem 31. August, vor den Toren Turins ausgebrochen war .
Der Torhüter von Volpiano Pianese, der von den Eltern eines gegnerischen Spielers geschlagen wurde, und ein Spieler von Carmagnola, der nach dem U14-Spiel im Rahmen des Super-Oscar-Fußballturniers in eine Schlägerei verwickelt war, wurden für ein Jahr gesperrt . Dies entschied Sportrichterin Roberta Lapa von der Nationalen Amateurliga. Die Sperre wurde aufgrund der „Schwere des gewalttätigen Verhaltens sehr junger Jungen verhängt, das die guten Prinzipien des Sports untergräbt“.
Der Torhüter von Volpiano wurde bis zum 4. September 2026 gesperrt, weil er sich am Ende des Spiels „ gewalttätig und unsportlich verhalten hat, indem er eine Schlägerei angezettelt und einen gegnerischen Spieler auf dem Spielfeld mit Ohrfeigen und Faustschlägen traktiert hat . Dieses Verhalten führte zu einer weiteren Gewalttat durch eine Person, die nicht auf dem Mannschaftsbogen stand und willkürlich und widerrechtlich das Spielfeld betreten hat.“
Dieselbe Strafe wurde gegen Carmagnolas Gegner verhängt, der sich „gewalttätig und unsportlich verhielt, indem er sich aktiv an einer von seinem Gegner angezettelten Schlägerei beteiligte und einem Spieler der gegnerischen Mannschaft auf den Hinterkopf schlug . Dieses Verhalten schürte die Feindseligkeit unter den Anwesenden auf dem Spielfeld und ermutigte eine Person, die nicht auf dem Mannschaftsbogen stand, das Spielfeld zu betreten.“
Ein Offizieller von Volpiano, der Vater des Torhüters , wurde ebenfalls bis März 2026 gesperrt, „weil er als Vereinsvertreter, anstatt einzugreifen, um die Situation zu beruhigen, gewalttätig wurde und eine Person, die nicht auf der Mannschaftsliste stand und das Spielfeld betreten hatte, körperlich angriff “. Gegen Paradiso Collegno, den gastgebenden Verein, wurden Geldstrafen in Höhe von 200 Euro wegen mangelnder Aufsichtspflicht verhängt, und gegen Carmagnola und Volpiano Pianese wurden Geldstrafen in Höhe von 150 Euro wegen verschuldensunabhängiger Haftung für die Schlägerei verhängt. Beide Vereine wurden vom Turnier ausgeschlossen.
(Unioneonline)