„Der Hinweis der Schulleiter an die Lehrer und Hausmeister besteht darin, Ansammlungen von Schülern zu vermeiden, insbesondere in diesen ersten Schultagen.“ In vielen Schulen werden wir dann Masken an diejenigen verteilen, die darum bitten, und dabei die vielen Materialien nutzen, die uns in der kritischen Phase der Pandemie gegeben wurden. Das Gleiche wird mit dem Desinfektionsgel passieren.“

Dies gab Mario Rusconi von der Schulleitervereinigung im Zusammenhang mit dem Wiederaufleben von Covid-Fällen bekannt, das in den letzten Wochen in Italien verzeichnet wurde.

„Für gebrechliche Lehrkräfte und Schüler wird die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung empfohlen.“ Es handelt sich um eine Einladung, da die Nutzung nicht verpflichtend ist – fährt Rusconi fort –. Ich fühle mich dann verpflichtet, einen Appell an die Institutionen zu richten, bei den Renovierungsarbeiten in den Schulen schneller vorzugehen: Klassen mit 27 bis 28 Schülern in kleinen Räumen können die Übertragung von Viren nur begünstigen. Schließlich wäre es wertvoll, wenn Schulen die Räume zurückgewinnen könnten, die heute als Wohnungen genutzt werden und in denen häufig Kinder oder Enkelkinder inzwischen verstorbener Hausmeister leben. Allein in Rom sind es 500, aber auch in Orten wie Neapel und Bari ist die Situation ähnlich.“

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata