Covid, der Rückgang der Inzidenz setzt sich in Italien fort: Rt bei 0,75
Krankenhäuser atmen wieder auf: Medizinische Bereiche erstmals seit 23. Dezember unter der Alarmschwelle
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Rückgang der wöchentlichen Inzidenz von Covid-19-Fällen setzt sich auf nationaler Ebene fort: In der Woche vom 25. Februar bis 3. März gibt es 433 neue Fälle pro 100.000 Einwohner gegenüber 552 pro 100.000 Einwohner in den vorangegangenen sieben Tagen.
Im Zeitraum vom 9. bis 22. Februar lag der für symptomatische Fälle berechnete mittlere Rt stattdessen bei 0,75 (Bereich 0,67 bis 0,96) und damit unter der Epidemieschwelle, verglichen mit 0,73 in der letzten Woche.
Alle Regionen und autonomen Provinzen werden als „geringes Risiko“ eingestuft: In acht Fällen wird mindestens eine einzige Resilienzwarnung hervorgehoben.
Die Beschäftigungsquote für Covid-Patienten in medizinischen Abteilungen im ganzen Land beträgt 14,7 % (tägliche Umfrage des Gesundheitsministeriums vom 3. März) im Vergleich zu 18,5 % (Umfrage des Gesundheitsministeriums vom 24. Februar) in der Vorwoche.
Damit sinkt die Belegungsquote der medizinischen Abteilungen erstmals seit dem 23. Dezember 2017, als sie bei 13,9 % lag, wieder unter die Alarmschwelle von 15 %. Die Beschäftigungsquote in der Intensivmedizin lag dagegen bei 6,6 % (Umfrage des Gesundheitsministeriums vom 3. März) gegenüber 8,4 % (Umfrage des Ministeriums vom 24. Februar) in der Vorwoche.
(Unioneonline / vl)