Ein 42-jähriger Mann starb im Krankenhaus von Reggio Emilia, nachdem ihn die Polizei mit einem Taser angehalten hatte. Ersten Berichten zufolge geriet der Mann, der den Behörden bekannt war und Wiederholungstäter war, in Rage, woraufhin die Beamten mit einem Elektroschocker eingriffen , um ihn zu überwältigen. Kurz darauf verlor er das Bewusstsein. Der Vorfall ereignete sich heute Morgen gegen 5:30 Uhr im Weiler Massenzatico. Die Wiederbelebungsversuche der sofort alarmierten Rettungskräfte blieben erfolglos . Er starb kurz darauf im Krankenhaus Santa Maria Nuova.

Die Ermittlungen dauern an und werden von der Polizei selbst durchgeführt und von der Staatsanwaltschaft Reggio Emilia koordiniert. Auch forensische Untersuchungen sind im Gange.

Der Name des Opfers war Claudio Citro, ein Einwohner von Reggio Emilia, der ursprünglich aus Salerno stammte . Er war mehrfach vorbestraft und in den letzten Jahren in einen Fall verwickelt gewesen, bei dem es um Wucher und Erpressung ging.

Die Staatsanwaltschaft von Reggio Emilia untersucht den Zeitpunkt und die Art und Weise des Einsatzes der Streife, die auf den 42-Jährigen traf. Der Vorfall scheint recht komplex gewesen zu sein und mehrere Phasen umfasst zu haben. Es laufen außerdem Untersuchungen, und es werden voraussichtlich Tests angeordnet, um festzustellen, ob der Mann unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stand .

Unterdessen flammt die Kontroverse erneut auf: „Noch ein Taser-Opfer! Was muss noch passieren, bevor dieses Gerät den Strafverfolgungsbehörden entzogen wird, die es besitzen?“, so Filiberto Zaratti, Vorsitzender der AVS-Fraktion im Verfassungsausschuss der Abgeordnetenkammer . „Wir hatten Piantedosi bereits um ein Eingreifen gebeten“, fuhr er fort. „Wir bestehen erneut darauf, und der Innenminister darf nicht behaupten, es gäbe keine Probleme, denn das würde bedeuten, dass die Todesfälle kein Problem darstellen.“

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata