Bergamo: Der Flughafen Orio al Serio wird wiedereröffnet, aber es herrscht weiterhin Flugchaos
Der Betrieb am Flughafen wurde regulär wieder aufgenommen, allerdings warten noch immer viele Passagiere auf die Umbuchung auf neue FlügePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Landebahn am Flughafen Bergamo in Orio al Serio wurde gestern Abend gegen 19.30 Uhr wieder geöffnet. Dies teilte Sacbo, die Verwaltungsgesellschaft des Flughafens Bergamo, mit. Der Betrieb wurde regulär wieder aufgenommen , allerdings warten immer noch viele Passagiere auf die Umbuchung auf neue Flüge .
Der nach Fiumicino und Malpensa drittgrößte Flughafen Italiens war geschlossen worden, weil die Landebahn gestern Morgen gegen 8 Uhr morgens durch die Explosion der Hinterreifen einer Ryanair-Boeing während der Landung beschädigt wurde .
Die Landebahn – erinnert sich Sacbo – „ist seit 8 Uhr morgens gesperrt, weil sie durch die Explosion der vier hinteren Fahrwerksreifen während der Landephase des Ryanair-Fluges FR 846 aus Barcelona El Prat auf einer Länge von 450 Metern unbenutzbar gemacht wurde.“ Keine Konsequenzen für die 161 Passagiere und Besatzungsmitglieder.“
Die Sanierungsarbeiten am Straßenbelag wurden nach der Entfernung des auf der Landebahn stationierten Flugzeugs und dank des Einsatzes spezialisierter Techniker unter der Aufsicht von Sacbo-Personal und der Feuerwehr durchgeführt .
Anschließend begannen wir mit dem Fräsen des Belags, der Asphaltierung und der Wiederherstellung der horizontalen Schilder , gefolgt von den Abnahmetests der Start- und Landebahn , die die Wiederaufnahme des Flugbetriebs ermöglichten.
„In etwas mehr als sechs Stunden wurde eine Aufgabe erledigt, die normalerweise viel mehr Zeit in Anspruch nehmen würde“, unterstreicht Giovanni Sanga, Präsident von Sacbo. „Hervorragende Teamarbeit, die mit dem sofortigen Eingreifen der Feuerwehr und dem Beitrag der technischen und operativen Mitarbeiter begann.“ Mitarbeiter von Sacbo sowie der beauftragten Fachfirmen. Den wartenden Passagieren, von denen viele auf die Reise verzichten mussten, gilt unsere Solidarität und unser Dank für ihr Verständnis. Besondere Anerkennung gilt der Assistenzarbeit der Mitarbeiter der Abfertigungsgesellschaften am Flughafen. Ein Gefühl der Dankbarkeit gegenüber den am Flughafen anwesenden Polizeikräften und denjenigen, die ihre Arbeit im Flughafendienst leisten.“