Elia Caprile wurde nicht für das Spiel Italien gegen Norwegen nominiert. Wie schon am Donnerstag in Moldawien fehlte der Torhüter von Cagliari im 23-Mann-Kader, der der UEFA für das heutige Spiel (20:45 Uhr im San Siro) gemeldet wurde. Gianluigi Donnarumma, der voraussichtlich in die Startelf zurückkehren wird, steht im Tor, Marco Carnesecchi und Guglielmo Vicario sind Ersatzspieler. Damit endet Capriles erste Nominierung für die Nationalmannschaft mit zwei Einsätzen, obwohl er die ganze Woche unter Gennaro Gattuso trainieren konnte.

Cagliaris Nicolò Barella, der das Spiel vor drei Tagen aufgrund einer Sperre verpasst hatte, ist zurück . Er trägt die Nummer 18, die am Donnerstag sein Inter-Teamkollege Francesco Pio Esposito trug, der den entscheidenden 2:0-Siegtreffer erzielte (heute trägt er die Nummer 15). Neben Caprile fehlen auch der bereits angekündigte Riccardo Calafiori, der nach einer Verletzung zu Arsenal zurückkehrte, und Sandro Tonali, der noch immer eine Gelbe Karte absitzt. Sollte er eine weitere Gelbe Karte erhalten, würde seine Sperre im Play-off-Halbfinale in Kraft treten (das Italien spielen muss, da ein Sieg mit mindestens neun Toren Unterschied unwahrscheinlich ist).

Hier ist die vollständige Liste der von Gattuso für das Spiel Italien-Norwegen nominierten Spieler . Caprile kehrt nach dem Spiel nach Cagliari zurück, um das Training vor dem Spiel gegen Genua (Samstag, 15:00 Uhr) wieder aufzunehmen.

Torhüter: 12 Marco Carnesecchi (Atalanta), 1 Gianluigi Donnarumma (Manchester City), 14 Guglielmo Vicario (Tottenham);

Verteidiger: 21 Alessandro Bastoni (Inter), 2 Raoul Bellanova (Atalanta), 4 Alessandro Buongiorno (Napoli), 19 Andrea Cambiaso (Juventus), 22 Giovanni Di Lorenzo (Napoli), 3 Federico Dimarco (Inter), 13 Matteo Gabbia (Mailand), 23 Gianluca Mancini (Roma);

Mittelfeldspieler: 18 Nicolò Barella (Inter), 16 Bryan Cristante (Roma), 8 Davide Frattesi (Inter), 5 Manuel Locatelli (Juventus), 6 Samuele Ricci (Mailand);

Stürmer: 15 Francesco Pio Esposito (Inter), 17 Riccardo Orsolini (Bologna), 7 Matteo Politano (Napoli), 10 Giacomo Raspadori (Atlético Madrid), 9 Mateo Retegui (Al-Qadsiah), 11 Gianluca Scamacca (Atalanta), 20 Mattia Zaccagni (Lazio).

© Riproduzione riservata