Vier sardische Käsesorten bestehen die Auswahl und kommen ins Finale der Italian Cheese Awards 2025 im Oktober.

Unter den dreißig besten italienischen Käsesorten in der Kategorie Frischkäse sind: Piccolo Giunco , ein Pecorino aus der Käserei Garau in Mandas, und Brebiblù von Argiolas in Dolianova , unter den Blauschimmelkäsen und in der Kategorie Über 24 Monate gereift konkurrieren Fiore Sardo Dop Nuraghe Orta aus Ollolai und A Mamma Erkiles aus Olzai um das Podium.

Der Wettbewerb, der mittlerweile zum zehnten Mal stattfindet, zeichnet die besten Käsesorten aus, die zu 100 Prozent aus italienischer Milch hergestellt werden, und umfasst drei Phasen.

Die erste Auswahl umfasste 1.400 Käsesorten aus ganz Italien, wobei die 100 besten italienischen Käsesorten ins Halbfinale einzogen. Dann eine zweite Auswahl, bei der die vier Produkte von ebenso vielen Unternehmen aus Sardinien durchkamen. Die dritte Auswahl, bei der die bestplatzierten Kandidaten gewählt werden, findet im Oktober statt.

„Es handelt sich um einen Wettbewerb, der uns mehrere Monate lang in Atem hält und für uns in der Branche eine Garantie für eine seriöse qualitative und sensorische Bewertung der Produkte ist“, kommentiert Marina Garau , die zusammen mit ihrem Bruder Mimmo die älteste noch in Betrieb befindliche Molkerei Sardiniens besitzt, zufrieden. Ein Ergebnis, das uns stolz macht und uns motiviert, uns immer weiter zu verbessern .“

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata