Giorgia Meloni, nach dem Wahlsieg, bei der Arbeit für das Regierungsteam
Der Vorsitzende der Fratelli d'Italia soll auch mit Mario Draghi telefoniert habenDen gestrigen Sieg seiner Partei und auch seines persönlichen verbrachte er eigentlich im Verborgenen . Giorgia Meloni verschwendete keine Zeit mit Zeremonien und Feiern, sondern machte sich sofort an die Arbeit und verlieh denjenigen, die sie als „harte Arbeiterin“ bezeichnen, noch mehr Glaubwürdigkeit. Eine kurze Rede mitten in der Nacht, als die Ergebnisse noch nicht endgültig waren, und sonst wenig. Einigen zufolge hatte er ein Telefongespräch mit Mario Draghi , aber die direkt Beteiligten haben dies nicht bestätigt.
Die politischen Wahlen haben die Brüder von Italien zur ersten Partei des Landes erklärt, und ihr Vorsitzender hat es anderen Exponenten und Führern ermöglicht, ins Rampenlicht zu treten, und allen heute einen Termin gegeben.
Tatsächlich waren es die Fraktionsvorsitzenden Luca Ciriani und Francesco Lollobrigida sowie der Leiter der Parteiorganisation, Giovanni Donzelli, die die Abstimmung kommentierten. Lollobrigida nahm die Absicht vorweg, die Verfassung zu überarbeiten, die "wir versuchen können, zu verbessern, wenn wir berücksichtigen, dass sie schön ist, aber auch 70 Jahre alt ist".
Meloni hingegen blieb zu Hause (während Matteo Salvini eine düstere Pressekonferenz veranstaltete) und ließ ein paar Minuten Zeit, um ihre Tochter an Bord seines Mini abzuholen. Auf dem Tisch liegen die zu analysierenden Papiere, die zu verwaltenden öffentlichen Konten und es scheint, dass er einerseits beabsichtigt, mindestens 14 Mitglieder der Partei in das Regierungsteam zu stellen, und andererseits beabsichtigt, die Beziehungen zu verwalten mit Verbündeten auf die bestmögliche Weise, Lega und Forza Italia, beides nicht in einer resignierten Version. Münder jedoch auf die Minister toto genäht.
Der nächste sichere Schritt bleibt vorerst der 13. Oktober , die Frist, die für die Sitzung der Kammern festgelegt ist, wie es unsere Verfassung vorschreibt, die in Artikel 61 die Einberufung der beiden Kammern des Parlaments "spätestens am zwanzigsten Tag" des Wahlen.
(Unioneonline / ss)