«Fehlverhalten gegenüber einem Gegner»: Cagliari, der Grund für Minas Rauswurf
Der Sportschiedsrichter verrät, was der Schiedsrichter im Spielbericht zum ersten der beiden Roten gegen Lazio Rom notiert hatPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
«Doppelte Verwarnung wegen Fehlverhalten gegenüber einem Gegner». Dies ist der Grund für die beiden gelben Karten, die Yerry Mina gestern bei Lazio-Cagliari erhielt und die zu seinem höchst umstrittenen Platzverweis in der 78. Minute führten. Aber während es beim ersten Mal wenig zu besprechen gibt, mit einem Foul an Isaksen, wo der Schiedsrichter den Vorteil gegeben hatte, ist es beim zweiten viel mehr, da es um den Kontakt mit Castellanos geht – den er deutlich verstärkt, indem er aufsteht, sobald er merkt, dass er es getan hat bekam, was er wollte – ist minimal und der Schiedsrichter hatte ihm den Rücken gekehrt (ebenso wie der vierte Offizielle Zufferli), weil er das Geschehen von der anderen Seite aus verfolgte. Und er konnte nichts gesehen haben.
Für Mina natürlich eine eintägige Disqualifikation: Sie wird automatisch bei jedem Platzverweis durch Doppelgelb ausgelöst. Und die gleiche Sanktion geht an Michel Adopo, den anderen Rossoblù, der die rote Karte erhalten hat. Der Grund für die zweite Verwarnung waren für ihn „ Proteste gegen die Spieloffiziellen “, nach der ersten (in der 8. Minute) wegen eines Fouls. Beide werden Mailand am Samstag um 18 Uhr verpassen.
Lazio-Cagliari beendet den elften Tag des Albtraums für die Schiedsrichter mit Serienfehlern in fast allen Spielen seit Samstag. Und mit einer absurden Disziplinarstrafe: Aus der heutigen Aussage des Sportrichters (der neben den beiden Rossoblùs auch Livramento von Verona disqualifizierte) geht hervor, dass Mateo Retegui bei Napoli-Atalanta nicht verwarnt wurde, obwohl der argentinische Stürmer sich selbst aus dem Kader nahm Trikot zum Feiern nach dem Tor zum 0:3 .