Comunali, Zählung ab 14 Uhr: Massimo Zedda auf dem Weg zum Sieg in der ersten Runde in Cagliari
Die ersten gewählten Bürgermeister, die Herausforderungen und Ergebnisse in den 27 sardischen Gemeinden bei den Wahlen zur Wahl der BürgermeisterMassimo Zedda (Ungarn)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Auszählung zur Kommunalwahl beginnt um 14 Uhr.
Es gibt 27 sardische Zentren, die für die Wahl der Bürgermeister und die Erneuerung der Gemeinderäte gestimmt haben. Fünf davon mit mehr als 15.000 Einwohnern und mit der Möglichkeit einer Stichwahl (am 22. und 23. Juni), wenn einer der Kandidaten nicht mehr als 50 % der Stimmen erhält. Davon ausgenommen ist die Stichwahl in Alghero, wo nur zwei Kandidaten antreten.
Nachfolgend finden Sie die Liste der wahlberechtigten Gemeinden, Kandidaten und gewählten Bürgermeister.
Cagliari: Das einzige Zentrum, für das die von Opinio Italia für Rai erstellten Wahlumfragen verfügbar sind. Und in der ersten Runde gibt es einen klaren Sieg für den breiten Kandidaten Massimo Zedda, der zwischen 59 und 63 % liegt . Alessandra Zedda von der Mitte-Rechts-Partei liegt zwischen 31 % und 35 %, gefolgt von Giuseppe Farris (bürgerlich) zwischen 2,4 % und 4,5 % und Claudia Ortu (Potere al Popolo) zwischen 0,5 % und 2,5 %. Keine Ergebnisse für Emanuela Corda.
Monserrato: Die Herausforderung besteht zwischen Tommaso Locci (scheidender Bürgermeister, Bürger), Valentina Picciau (M5s und Progressisten), Efisio Sanna (Pd) und Alberto Corda (Mitte rechts).
Sinnai: Die Kandidaten sind Maria Barbara Pusceddu für das weite Feld, Aldo Lobina (Bürgerkunde) und Aurora Cappai (Forza Italia + Bürgerkunde).
Alghero: Zwei-Wege-Herausforderung, Marco Tedde auf der rechten Mitte und Raimondo Cacciotto auf dem weiten Feld.
Sassari: Fünf Bürgermeisterkandidaten. Gavino Mariotti für Mitte-Rechts, ohne die Mitte, aber mit Aktion; Giuseppe Mascia für das weite Feld; die Staatsbürger Mariano Brianda, Giuseppe Palopoli und Nicola Lucchi, unterstützt von Sardinien im Centro 20Venti.
Calasetta: Die Herausforderung besteht zwischen Antonio Puggioni, Silvano Farris und Agostino Armeni.
Esterzili: Zweikampf zwischen Renato Melis und Isabella Boi.
Genoni: Gianluca Serra gegen Benedetto Roccotelli.
Guasila: Paola Casula fordert Giantonio Orrù heraus.
Samatzai: Enrico Cocco fordert Nicola Piga heraus.
San Gavino Monreale: Es gibt drei Kandidaten, Stefano Altea, Bebo Casu und Nicola Ennas.
Sant'Anna Arresi: Paolo Luigi Dessì gegen Maddalena Garau.
Serrenti: Pantaleo Talloru bereits zum Bürgermeister gewählt, Quorum überschritten. Er war der einzige Kandidat.
Bosa: Die drei Kandidaten sind Giuseppe Ibba, Alessandro Campus und Alfonso Marras.
Magomadas: Zweikampf zwischen Emanuele Cauli und Angelo Masia.
Sini: Elio Simbula gegen Andrea Carracoi.
Sorradile: Zweikampf zwischen Giampaolo Loi und Massimo Zaru.
Onanì: Clara Michelangeli fordert Matteo Zoroddu heraus.
Ortueri: Der scheidende Bürgermeister Francesco Carta wurde bestätigt , er war der einzige Kandidat. Das Quorum von 40 % wurde überschritten.
Sarule: Zweikampf zwischen Paolo Ledda und Maurizio Sirca.
Villagrande Strisaili: Der einzige Kandidat,der scheidende Bürgermeister Alessio Seoni, wurde durch Überschreiten des Quorums bestätigt.
Castelsardo: Antonio Maria Capula fordert Maria Lucia Tirotto heraus.
Golfo Aranci: Giuseppe Fasolino, Regionalrat und einziger Kandidat, wurde zum Bürgermeister gewählt , nachdem er das Quorum von 40 % überschritten hatte.
Illorai: Gianluca Große Herausforderung Sebastiano Titino Cau.
Putifigari: Zweikampf zwischen Giacomo Contini und Antonella Contini.
Sorso: Fabrizio Demelas gegen Maria Giovanna Delrio.
Villanova Monteleone: Die Herausforderung gegen das Quorum wurde von Quirico Meloni gewonnen, dem neuen Bürgermeister der Stadt .
(Uniononline)