Caprile pariert erneut, Cagliari kommt in Como zu einem 0:0-Unentschieden
Guter Punkt für die Rossoblù, denn der Torwart hat einmal mehr bewiesen, dass er eine Nominierung für die Nationalmannschaft verdient.(Ansa-Bazzi)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine herausragende Leistung von Elia Caprile sicherte Cagliari einen Punktgewinn in Como. Die Partie endete 0:0 nach einem spannenden Spiel mit zahlreichen Torchancen.
Rossoblu traten in einer 4-3-3-Formation an , wobei Gaetano im linken Mittelfeld neben Folorunsho spielte, der auf die rechte Mittelfeldposition vorrückte . Die erste Chance ergab sich in der 9. Minute durch einen schönen Pass von Nico Paz auf Morata, der versuchte, Mina auszudribbeln. Der Kolumbianer berührte den Ball, wodurch der Stürmer am Tor vorbeischoss, und Caprile parierte seine Hereingabe von der Grundlinie. In der 14. Minute flankte Palestra für Rossoblu, doch Felici köpfte den Ball neben das Tor.
Cagliari wäre in der 19. Minute beinahe durch ein Eigentor von Álex Valle in Führung gegangen, der eine von Gaetano geschlagene Flanke von Palestra (fast rein zufällig) abfälschte. Doch Schiedsrichter Pezzuto wurde zum Videobeweis gerufen und annullierte den Treffer nach drei Minuten, da er ein Foul von Palestra an Álex Valle selbst gesehen hatte – nicht bei der Aktion, die zum Tor führte, sondern zu Beginn des Angriffs, etwa zehn Sekunden vor dem Tor . Es war eine viel diskutierte Szene.
Caprile stellte nach seiner gestrigen Nominierung für die Nationalmannschaft in der 34. Minute erneut seine Klasse unter Beweis, als er Addais Linksschuss, der vor ihm aufgesprungen war, parierte . Aus der anschließenden Ecke wurde er von Diego Carlos gefoult und musste medizinisch versorgt werden. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff musste der Torhüter von Cagliari erneut auf der Hut sein: In der 38. Minute wurde eine Ecke am Strafraumrand geklärt, Nico Paz senkte seinen linken Fuß, und Caprile streckte sich nach rechts. Im folgenden Angriff unterlief Como ein Fehler: Felici drang in den Strafraum ein und schoss mit rechts, doch Butez wehrte den Schuss in zwei Schritten ab.
Morata hatte in der 40. Minute eine Riesenchance, als er eine Flanke von rechts im Strafraum mit der Brust annahm, den Ball aber beim Schuss völlig verfehlte . Valle kam als Einwechselspieler ins Spiel, doch sein Schuss mit dem rechten Fuß wurde von der Cagliari-Abwehr abgewehrt. In der dreiminütigen Nachspielzeit flankte Obert, und Folorunsho hätte beinahe den Siegtreffer erzielt.
Die zweite Halbzeit wurde mit Jesús Rodríguez für Diao bei Como fortgesetzt. In der 54. Minute hatte Como die große Chance zur Führung: Nach einer Ecke von Caqueret, die Smolčić zu Morata weiterleitete, wähnte dieser sich im Fünfmeterraum bereits im Tor, hatte aber die sensationelle Parade von Caprile unterschätzt. Der Torhüter von Cagliari blockte den Ball mit einer Glanzparade und hielt ihn fest .
Pisacane wechselte kurz darauf Adopo gegen Gaetano aus (57.). Im Anschluss daran zog Nico Paz mit rechts von außerhalb des Strafraums ab, gefolgt von einer weiteren Chance von Caprile. Nach der Ecke erreichte Jesús Rodríguez den zweiten Pfosten, dribbelte und flankte, doch Caprile parierte erneut, und Luperto lenkte den Ball zur Ecke. Mina trieb Morata daraufhin zur Verzweiflung, was zu einer Gelben Karte und seiner Auswechslung (Douvikas) führte. Borrelli kam für den unbeständigen Esposito (der als Mittelstürmer schwach spielte) ins Spiel .
Idrissi für Obert, Luvumbo für Felici und Mazzitelli für den verwarnten Prati: Das sind Pisacanes drei Wechsel gleichzeitig in der 79. Minute, mit denen Cagliari seine Auswechslungen komplettiert. Die Formation ändert sich zu einem 3-5-2, wobei Zappa in die Dreierkette zurückfällt. In der 87. Minute bietet sich Folorunsho eine gute Chance, als er über links durchbricht und dribbelt, seine flache Hereingabe aber problemlos bei Butez landet. Eine Minute später kommt ein Abpraller zu Luvumbo im Strafraum, doch der Torhüter von Como pariert den Schuss des Angolaners mit dem linken Fuß und verhindert so die 0:1- Führung. Das Spiel endet nach sechs Minuten Nachspielzeit.
