Cagliari-Inter, die wahrscheinlichen Aufstellungen: Nicola wählt Piccolis Partner
Um 18 Uhr im Unipol Domus auf dem Spielfeld für den achtzehnten Spieltag, den letzten des Jahres 2024Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das letzte Mal des Jahres im Unipol Domus. Um 18 Uhr findet der achtzehnte Spieltag, der vorletzte der ersten Runde, zwischen Cagliari und Inter statt. Vor dem Überlebensduell in Monza, einem weiteren sehr heiklen Spiel, das mit der 1:2-Niederlage in Venedig vergleichbar ist, müssen die Rossoblù gegen den amtierenden Meister der Meisterschaft antreten, der Dritter ist, -3 hinter Spitzenreiter Atalanta, aber noch ein Spiel vor sich hat. Und mit den Bergamo-Spielern bestreiten sie am kommenden Freitag das Halbfinale des italienischen Supercups in Saudi-Arabien.
Für Davide Nicola, der gestern in der Pressekonferenz von Inter als „der stärksten Mannschaft der Meisterschaft“ sprach , besteht das Ziel darin, die guten Leistungen zu wiederholen, die Cagliari kürzlich mit anderen großen Teams der Serie A wie Atalanta und Fiorentina gezeigt hat, und dabei auch Erfolg zu haben einige Punkte und einige Ziele. Die Offensivabteilung selbst ist eine der besonderen Beobachtungen, auch im Hinblick auf das Transferfenster im Januar : Die Anwesenheit von Roberto Piccoli ist sicher, als Unterstützung ( da es keinen Zito Luvumbo gibt, der einzige, der nicht zur Verfügung steht ), ist Nicolas Viola wahrscheinlicher als Gianluca Gaetano, mit Leonardo Pavoletti als Waffe, ging weiter wie in Venedig, wo er sein 50. Tor für die Rossoblù erzielte. Das Mittelfeldtrio sollte aus Adopo-Makoumbou-Deiola bestehen, um ein 3-5-1-1 zu erreichen, das fast dem 3-5-2 von Simone Inzaghi entspricht. In der Abwehr hat sich Yerry Mina von Beschwerden in der linken Wade erholt und steht wie gewohnt zur Verfügung.
Anpfiff ist um 18 Uhr, das Stadion ist bereits vor Weihnachten ausverkauft und es werden rund 16.400 Zuschauer erwartet. Schiedsrichter Daniele Doveri von der Sektion Roma 1 . Live-Berichterstattung über das Spiel auf Unionesarda.it, auf Radioolina der vollständige Kommentar von Lele Casini aus dem Domus, gefolgt vom Nachspiel mit Luca Neri und allen Kommentaren . Dies sind die wahrscheinlichen Aufstellungen für Cagliari-Inter.
Cagliari (3-5-1-1): Sherri; Zappa, Mina, Luperto; Zortea, Adopo, Makoumbou, Deiola, Augello; Viola; Klein. Trainer Nicola.
Inter (3-5-2): Sommer; Bisseck, Bastoni, Carlos Augusto; Dumfries, Barella, Çalhanoğlu, Mkhitaryan, Dimarco; M. Thuram, Lautaro Martínez. Trainer Inzaghi.