Cagliari konnte nichts ausrichten und verlor zum zweiten Mal innerhalb von vier Tagen. Lazio gewann 2:0 dank zweier sehenswerter Tore von Isaksen und Zaccagni in der zweiten Halbzeit.

Cagliari behielt seine 4-3-1-2-Formation bei, wobei Palestra die Seiten wechselte und auf der linken Seite spielte . Die erste Viertelstunde verlief ereignislos, abgesehen von einem Schuss von Prati nach einer abgewehrten Ecke (4.), der über das Tor ging. In der 15. Minute schickte Gaetano Folorunsho auf der linken Seite, doch dessen Schuss mit dem rechten Fuß war zu schwach und Provedel konnte ihn problemlos parieren. Esposito hingegen konnte in der 20. Minute einen Abpraller nicht nutzen; der Ball erreichte ihn am Strafraumrand, und sein Schuss mit dem linken Fuß ging weit über das Tor.

Gaetanos Magenprobleme zwangen Felici zum Aufwärmen, wobei die Nummer 10 trotz seiner angeschlagenen Verfassung auf dem Platz blieb. In der 27. Minute führte Lazio einen Eckball mit kurzem Pass aus, und Cataldi flankte flach: Palestra grätschte dazwischen, um eine Gefahr abzuwenden. Doch nur eine Minute später kamen die Biancocelesti der Führung nahe, als Zaccagni sich von Zappa löste und zurückflankte, wo Bašić mit links knapp über das Tor schoss . Eine ähnliche Situation ergab sich in der 30. Minute, als Lazzari auf der rechten Seite durchbrach und flach flankte, doch Zaccagni lenkte den Ball neben das Tor.

Lazio erhöhte Mitte der ersten Halbzeit das Tempo, und in der 31. Minute kam auch Marušić zu einer Chance, doch Caprile parierte seinen Schuss mit dem rechten Fuß und schlenzte ihn ins Eck, wodurch er die 1:0-Führung vereitelte. Dies war die beste Chance der Biancocelesti in der ersten Hälfte, während Cagliari in der 43. Minute eine Großchance hatte. Espositos Freistoß führte zu einem Getümmel im Strafraum, wo Folorunsho aus spitzem Winkel abzog, Provedel aber parierte. Der Ball kam zurück zu Folorunsho, der ihn hinter die Abwehrkette zu Luperto weiterleitete, dessen Schuss mit dem linken Fuß jedoch geblockt wurde . Nach einer Minute Nachspielzeit wurde die Halbzeitpause eingeläutet.

Die zweite Halbzeit wurde mit Provstgaard für Romagnoli fortgesetzt, der sich gegen Ende der ersten Hälfte eine Oberschenkelverletzung zugezogen hatte. In der 49. Minute bediente Esposito Borrelli, dessen Schuss mit dem rechten Fuß jedoch ungenau war. Kurz darauf, in der 52. Minute, setzte sich Gaetano im Konter gegen Isaksen durch und stürmte über die linke Seite, doch sein Schuss mit dem linken Fuß war zu schwach und landete direkt bei Provedel . Die Rossoblu setzten ihren Angriff fort: In der 53. Minute flankte Palestra auf Minas Kopfball, doch Provedel parierte. In der 55. Minute war Folorunshos Flanke für einige seiner Mitspieler zu lang.

Pisacanes erster Wechsel erfolgte in der 57. Minute: Felici ersetzte Gaetano (der 40 Sekunden nach Wiederanpfiff die Gelbe Karte gesehen hatte). Der eingewechselte Felici sah zwei Minuten nach seiner Einwechslung selbst Gelb wegen eines Festhaltens an Zaccagni. In der 62. Minute kam der ehemalige Lazio-Spieler Vecino für Bašić ins Spiel. In der 65. Minute fiel die Partie dank eines sehenswerten Treffers von Isaksen: Er erhielt den Ball auf der rechten Seite, ließ Palestra und Luperto stehen, zog nach innen und ließ Caprile keine Chance für einen wuchtigen Linksschuss .

Nach der 1:0-Führung wechselte Pisacane seine beiden Stürmer. In der 69. Minute wurden Esposito und Borrelli durch Luvumbo und Kılıçsoy ersetzt. Adopo ging jedoch eine Viertelstunde vor Schluss mit einem Rechtsschuss von außerhalb des Strafraums in Führung, den Provedel problemlos parierte. In der 79. Minute wurde ein letzter Wechsel vorgenommen: Pavoletti kam für Folorunsho und Idrissi für Palestra. In der 82. Minute lenkte Idrissi, die Nummer 30, beinahe einen Flankenschuss von Prati ab, der knapp am Tor vorbeiging .

Nach einer Ecke von Cagliari von rechts versucht Pavoletti, den Ball im Tor unterzubringen, doch der Abpraller landet bei Felici: Dessen wuchtiger Rechtsschuss wird von Guendouzi mit dem Hinterkopf abgewehrt (85.). Kurz darauf verpasst Zaccagni nur knapp die 2:0-Führung mit einem flachen Rechtsschuss von der Strafraumgrenze. In der vierminütigen Nachspielzeit erhöht Lazio auf 2:0 und sichert sich damit den Sieg. Nach einem Fehler von Prati zieht Zaccagni nach innen und schießt den Ball mit einem wuchtigen Rechtsschuss ins Eck .

© Riproduzione riservata