Cagliari blieb zwei Tage ohne Tor, aber jetzt darf man keine Fehler mehr machen
Besuchen Sie das Spiel am Samstag gegen Milan
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach dem Doppelstopp – mit zwei Niederlagen in Folge – denkt Cagliari an das Spiel am kommenden Samstag (20.45 Uhr) mit Tabellenführer Milan, an der Spitze einer weiterhin gefährlichen Rangliste, aber mit dem Bewusstsein, dass ein echtes Rennen der Rivalen fehlt Situation ist nicht unheilbar.
Kurz gesagt, die rossoblùs schafften nicht das, was sie in den vorangegangenen Runden gut gemacht hatten: die Manöver ihrer Gegner zu „schmutzen“ und Spiel und Chancen aufzubauen. Gegen die Spezia also keine Milderung, da das Niveau mehr oder weniger gleich war.
Aus den verbleibenden Rennen am Ende der Meisterschaft sind neun geworden. Und es braucht immer durchschnittlich eineinhalb Punkte pro Spiel: Es kann verwendet werden, um 38 zu überschreiten, während es etwas mehr braucht, um auf 40 zu kommen. Die Probleme kommen mit Milan, Juventus und Inter auf der Suche nach dem Scudetto, ohne die Tatsache zu vergessen, dass es drei direkte Duelle auswärts mit Genua, Salernitana und Venedig gibt. Die relativ ruhigen Spiele sind die mit Udinese, Sassuolo und Verona.
Kurz gesagt, für Cagliari braucht man mindestens drei Siege und drei Unentschieden, um auf Platz 37 zu kommen. Jetzt kann man nichts mehr falsch machen.
(Unioneonline / ss)