Vieles wird von der Entwicklung des Einziehungsverfahrens abhängen, doch die von der Mitte-Links-Partei und der Fünf-Sterne-Bewegung geführte Regierung bereitet sich auf jeden Fall auf eine neue Phase vor. Dabei werden einige wichtige Wendepunkte durchlaufen. Zunächst einmal der Wechsel an der Spitze der Demokratischen Partei, den Regionalsekretär Piero Comandini noch vor Weihnachten angekündigt hatte.

Aus Parteikreisen heißt es, dass die Demokratische Versammlung in einigen Wochen aufgefordert werden könnte, einen neuen Sekretär zu wählen. Als Favorit für Comandinis Nachfolge gilt der Abgeordnete Silvio Lai, der zwischen 2009 und 2014 bereits Sekretär war .

Auf geht's, Italien. Die sardische Mitte-Rechts-Partei bringt den Stein für die Wahl ins Rollen. Die Frage ist, ob es der richtige Zeitpunkt ist. Hier ist der Vorschlag von Pietro Pittalis, Stellvertreter, Vizepräsident der Justizkommission und Sekretär der Azzurri. Während des Parteitags der Gallura-Partei schlug er selbst, der als möglicher Nachfolger von Alessandra Todde in Frage kommt, den Bürgermeister von Olbia als möglichen Kandidaten für die Präsidentschaft der Region vor , da er ein „Beispiel für gute Regierungsführung“ sei. Doch Nizzi selbst hält sich zurück: «Es ist noch früh und dann möchte ich Olbia verwalten.»

Alle Einzelheiten in den Artikeln von Roberto Murgia und Lorenzo Piras in L'Unione Sarda am Kiosk und in der App .

© Riproduzione riservata